cbm sucht Programmkoordinator*in Burkina Faso / Westafrika (70-80%)
Die CBM Christoffel Blindenmission ist eine international tätige, christliche Entwicklungsorganisation und fördert Menschen mit Behinderungen in Armutsgebieten. Sie leistet Entwicklungszusammenarbeit sowie Nothilfe. Ihr Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird und Menschen mit Behinderungen eine verbesserte Lebensqualität haben. Die CBM Schweiz führt das Zewo-Gütesiegel und ist Partnerorganisation der Glückskette.
Zur Unterstützung der Abteilung Internationale Programme / Institutionelle Geldgeber sucht die CBM Schweiz per sofort oder nach Vereinbarung eine/n: Programmkoordinator*in Burkina Faso / Westafrika (70-80%)
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung der Programme der CBM Schweiz mit Schwerpunkt Burkina Faso / Westafrika:
- Planung, Monitoring und Evaluation von Länderprogrammen, Mehrjahresprojekten und humanitären Massnahmen der inklusiven Entwicklung für Menschen mit Behinderungen in Begleitung von und Zusammenarbeit mit CBM-Länderbüros und den CBM-Fachberater*innen
- Dienstreisen in die Programmländer für Planungen, Monitoring und Koordination der verschiedenen Akteure
- Betreuung von institutionellen Geldgebern, verfassen von Anträgen und Berichten
- Aktive Beteiligung an fachlicher Weiterentwicklung und Lernen im Team Inter-nationale Programme, Beteiligung an Advocacy für behinderten-inklusive Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe
- Unterstützung der Kommunikation der CBM gegenüber Öffentlichkeit und Spender*innen zu den betreffenden Ländern und Programmen
Die Anforderungen
- Studium in Internationaler Zusammenarbeit oder verwandter Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit oder humanitären Hilfe in unterschiedlichen Rollen in Zentrale und Feld
- Gute Kenntnisse des logframebasierten Project Cycle Management (PCM)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in internationalen Teams und vielfältigen Anspruchsgruppen
- Vertrautheit mit dem Menschenrechtsbasierten Ansatz und systemischer Sicht
- Kenntnisse und Erfahrung zur Inklusiven Entwicklung für Menschen mit Behinderungen und/oder gelebte Erfahrung mit Behinderung
- Überzeugender Auftritt gegenüber internen und externen Stellen und die Fähigkeit, die Interessen und Ideen der CBM Schweiz zu vertreten
- Erfahrung in der Beziehung zu institutionellen Geldgebern und im Verfassen von Anträgen und Berichten an diese
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse
cbm bietet Ihnen
Eine interessante Tätigkeit in der behinderten-inklusiven internationalen Zusammenarbeit, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Mitarbeit in einem motivierten Team, das sich zusammen mit Menschen mit Behinderungen für die Umsetzung von Behindertenrechten in der internationalen Zusammenarbeit engagiert.
Am Arbeitsort Thalwil leisten Sie die Mehrheit Ihres Pensums.
Über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung freut sich cbm besonders.
Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung per E-Mail an: mark.schmid@cbmswiss.ch.
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen der Leiter Internationale Programme Mark Schmid gerne zur Verfügung.