Kurs «Videobewerbung für sehbehinderte Menschen – Zeigen Sie Ihre Arbeitskompetenz»

Der Kurs «Videobewerbung» ermöglicht Menschen mit Sehbehinderung, ihre fachliche Kompetenz und berufliche Erfahrung mit einem persönlichen Profil darzustellen und ihre praktische Arbeitsweise in Bewegtbild zu präsentieren.

Auf diese Weise können Stellensuchende zeigen, dass sie mit dem Einsatz von Hilfsmitteln gleichwertig arbeiten.

Nutzen:

Die Videobewerbung hebt sich von üblichen Dossiers ab und erzielt eine höhere Beachtung. Neben der Präsentation ihres persönlichen Kompetenzprofils können Kursteilnehmende anschaulich zeigen, wie sie den Arbeitsalltag – mit diversen Hilfsmitteln – konkret bewältigen. Zukünftige Arbeitgebende können sich so bereits ein Bild bezüglich Ihrer (autonomen) Einsatzmöglichkeiten machen.

Ziele:

  • Ein persönlich formuliertes Kurzprofil inklusive ihrer angewandten Arbeitsweise ist erstellt
  • Die Videobewerbung liegt verfilmt vor und kann Bewerbungen ergänzend beigefügt werden

Kursinhalt / Ablauf:

1. Drehbuch: Entwurf verfassen mittels Vorlageraster, welches die Teilnehmenden nach der Anmeldung zur Vorbereitung erhalten (einzeln)
2. Workshop: ½ Tag Drehbuch optimieren, Videodreh vorbereiten, Auftritt trainieren (Gruppe)
3. Videodreh: Aufnahme des persönlichen Profils mit Präsentation der Arbeitsweise mit Hilfsmitteln (Drehort wird individuell festgelegt)

Leitung:

Drehbuch / Workshop: Diane Klein (frac Biel-Bienne)
Videosequenz: Dirk Weiss (Fotografie Dirk Weiss)

Ort:

Kursort Drehbuch: frac, Murtenstrasse 7, 2502 Biel
Videoaufnahme: Ort Ihrer Wahl; individuell zu vereinbaren

Kosten:

Selbstzahler:innen: CHF 195.00   (von SBV und BSV subventioniert)
Versicherungen (IV/RAV): CHF 780.00 (Vollkostenpreis für zuweisende Stellen)

Daten:

Gruppenkurse finden in der Regel halbjährlich statt; jeweils im April und Oktober.
Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.

Anmeldung:

Der Kurs steht allen Interessierten mit einer Sehbehinderung offen – auch ohne Job Coaching.

Kontakt:

Bettina Bergner
SBV Job Coaching
Könizstrasse 23
3001 Bern
bettina.bergner@sbv-fsa.ch
031 390 88 62

Beispielvideos:

 

 

 

Stimmen zum Job Coaching

Herr L. – Arbeitgeber Testarbeitsplatz

Aufgrund der guten Vorbereitung des Job Coaching und den sehr guten Leistungen der Versicherten war ausser den gemeinsamen Austausch- und Zwischengesprächen nicht viel nötig. Wir möchten uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit dem Job Coaching recht herzlich bedanken. Aufgrund der guten Erfahrungen und Erlebnisse sind wir stets bereit, einen Arbeitsplatz für ein kommendes Job Coaching zur Verfügung zu stellen.