Einsamkeit kann krank machen und je länger sie andauert, desto schwerer kann der Weg hinaus werden. «Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!» ist ein einzigartiges Hilfs- und Kontaktangebot für Menschen über 50 Jahren in der Schweiz.
Selbstbestimmten Strategien vertrauen

Veröffentlicht am 15.03.2021
Allmählicher oder plötzlicher Sehverlust verändert den Alltag der Betroffenen. Umso wichtiger ist die Unterstützung von Fachpersonen wie jenen der SBV-Beratungsstellen namentlich bei der Vermittlung von Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF), welche die Autonomie erhalten und stärken, wie das Schwerpunkt-Thema dieser Ausgabe aufzeigt.
Neue Ausgabe «Behinderung & Politik» von Agile.ch

Veröffentlicht am 11.03.2021
Mitreden, mitentscheiden, mitmachen, mitgenießen. All diese Faktoren erzeugen ein Gefühl der Zugehörigkeit, und das ist wichtig, um Ja zum Leben zu sagen, besonders in Krisenzeiten.

Dank Ihrer Spende kann der SBV blinde & sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen.
Adresse
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV
Generalsekretariat
Könizstrasse 23
Postfach
3001 Bern
PC - IBAN
PC: 30-2887-6
IBAN: CH34 0900 0000 3000 2887 6
Spenden können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.
Spendenberatung
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
031 390 88 00
E-Mail: spenderdienst@sbv-fsa.ch