Die Kursangebote des SBV
Während die Medizin der Erblindung leider oft machtlos gegenübersteht, gibt es Mittel und Wege, die Hoffnungslosigkeit zu bannen. Das ist der Grund, weshalb der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband SBV neben Low-Vision-Beratung, Job-Coachings und Blindenschriftkursen auch Sport, Yoga und Kreativ-Workshops anbietet.
Denn man kann dieses Schicksal nicht allein meistern. Es ist wichtig, aktiv zu bleiben und Gleichgesinnte zu treffen. Betroffene dürfen nicht versinken, sondern müssen neue Perspektiven entwickeln. Marianne Gilgen ist das gelungen: „Eines Morgens stand ich vor dem Spiegel und sagte mir: Marianne, jetzt ist genug. Du musst vorwärtsschauen!“
Die Angebote des SBV ermöglichen Blinden und Sehbehinderten ein selbstständigeres Leben. Vielen Dank, dass Sie diese Arbeit des SBV „gegen das Versinken“ mit Ihrer Spende unterstützen!
Informationen
kurse@sbv-fsa.ch oder unter der Telefonnummer +41 31 390 88 37
Dokumente
SBV Mailing Mai 2023 (PDF)1.63 MB SBV Mailing März 2023 (PDF)625.87 KB SBV Mailing November 2022 (PDF)644.62 KB SBV Mailing Oktober 2022 (PDF)780.81 KB SBV Mailing September 2022 (PDF)679.56 KB SBV Mailing Mai 2022 (PDF)620.19 KB SBV Mailing März 2022 (PDF)769.17 KB