Auf Wanderung im Graubünden mit «MyWay Pro»

Am 12. Juni lanciert Graubünden Ferien zusammen mit den Tourismusdestinationen Arosa, Engadin Scuol Zernez, Surselva, Val Surses und dem SBV das Projekt «Themenwege für blinde und sehbehinderte Personen». Der Anlass findet im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte statt. Mit der vom SBV entwickelten App «MyWay Pro» wurden einige der schönsten Bündner Wander- und Themenwege neu für blinde und sehbehinderte Personen zugänglich gemacht: der Eichhörnliweg in Arosa, der Sagenweg Bivio, der Mineralwasserweg «tras il god» in Scuol sowie der Hilarius-Hörspielweg in Obersaxen.

Die «MyWay Pro»-App liefert spezifische Informationen und Hinweise für blinde und sehbehinderte Wanderfreund:innen. So können die spannenden Themenwege selbständig unter die Füsse genommen werden. Für die Vermittlung von Zusatzinformationen kommt dabei erneut die Beacon-Funktion zum Einsatz, die bereits im Projekt «Friedhof Sihlfeld» erfolgreich verwendet wurde.

Die vier Erlebniswege sind ab dem 12. Juni zugänglich, mehr Infos dazu finden Sie in den Links. Der Lancierungs-Event in Arosa mit der Wanderung «Eichhörnliweg» und anschliessendem Apéro ist öffentlich. Nebst Medien und geladenen Gästen sind auch Individualreisende herzlich willkommen. Vertreter:innen des SBV werden ebenfalls vor Ort sein.

Bei Interesse können Sie sich online anmelden (in den Links).

 

Bildquelle: Aktionstage Behindertenrechte