Ein starkes Netzwerk: unsere regionalen Interessenvertretungen

Wo gibt es Erfolge zu feiern? Welche neuen Produkte überzeugen? Was muss auf die politische Agenda? Am Austauschtreffen der nationalen und regionalen SBV Interessenvertretungen wurde rege diskutiert. Die elf regionalen Interessenvertretungen vertreten die Bedürfnisse von Personen mit Sehbeeinträchtigung in ganz unterschiedlichen Projekten. Sie sind die Ohren und Augen des Verbandes auf regionaler Ebene. Die Mitarbeitenden treffen sich regelmässig zum Austausch, zuletzt am 29. April in Bern.

Schwerpunktthemen: taktil-visuelle Markierungen, Apps, ÖV

Die Austauschtreffen fördern unser einzigartiges Netzwerk. Sie bilden eine starke Basis für unsere immer wieder erfolgreichen Bemühungen, für Personen mit Sehbeeinträchtigung die Gleichstellung, Chancengleichheit und Zugänglichkeit in sämtlichen Lebensbereichen zu verbessern.

Erfreulich war, dass zehn der elf Mitarbeitenden dabei sein konnten – so war ein Austausch über ein breites Spektrum an Themen und über Regionen und Sprachgrenzen hinweg möglich. Speziell begrüsst wurden Kannarath Meystre als SBV-Geschäftsführer und Luana Schena als Mitglied des Verbandsvorstands.

Zu den Schwerpunktthemen gehörte diesmal unter anderem: taktil-visuelle Markierungen, Apps oder Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr. Die Signal AG stellte ihre Produkte im Bereich der taktil-visuellen Markierungen vor und präsentierte neue Leitlinienmuster. Simon Bart, Fachspezialist der nationalen Interessenvertretung, stellte die App «Intros – ÖV-Radar» als Lösung für die Kundeninformation im öffentlichen Verkehr vor (mehr dazu unter Links). Am Nachmittag widmeten sich die Teilnehmenden den Themen der Umsteigehilfe der SBB sowie der Markierung von hohen Haltekanten an Bushaltestellen. Es wurde rege diskutiert und Fachwissen ausgetauscht.

Die nationale Interessenvertretung dankt allen regionalen Interessenvertreter:innen für den gelungenen Tag, ihr Engagement und ihren Einsatz zugunsten von Personen mit Sehbeeinträchtigung.

 

Haben Sie ein Anliegen an die regionalen Interessenvertretungen? Die Auflistung der Kontaktpersonen ist unter den Links zu finden.

 

Bildquelle: SBV