Newsletter Februar
Monatsübersicht
Montag, 3. Februar, Spielenachmittag, ABC SRF 3, 13.30 Uhr.
Dienstag. 4. Februar, Essen Restaurant Enzian, 12.00 Uhr.
Mittwoch, 5. / 12. / 19. Februar, Theaterkurs, 09.30 Uhr.
Donnerstag, 6. / 20. Februar, Yoga 10.30 Uhr.
Montag, 10. Februar, Buchlesung Quatember Kinder, 10.30 Uhr.
Montag, 17. Februar, Lesezirkel mit Erika, 09.30 Uhr.
Montag, 17. Februar, Essen Restaurant Fontana, 12.00 Uhr.
Dienstag, 18. Februar, Austausch ohne Grenzen, 10.30 Uhr.
Donnerstag, 20. Februar, BBZ Essen, 12.00 Uhr.
Donnerstag, 20. Februar, Spaziergang rund um Horw, 13.30 Uhr.
Montag, 24. Februar, Buchlesung Quatember Kinder, 10.30 Uhr.
Montag, 24. Februar, Backen mit Rita 10.30 Uhr.
Dienstag, 25. Februar, Anstossen mit Aylin 14.00 Uhr.
Mittwoch, 26. Februar, Fasnachtszmittag 12.00 Uhr.
Donnerstag, 27. Februar – Dienstag, 4. März Fasnacht, BBZ geschlossen.
Austausch ohne Grenzen, Thema: Reisen und Ferien
Wie plant und geniesst man Reisen als blinder oder sehbehinderter Mensch? Tipps für die Organisation, etwa bei der Wahl von Unterkünften oder bei der Buchung von barrierefreien Touren, könnten im Fokus stehen. Auch Erfahrungen mit Reisebegleitung oder dem Erkunden von unbekannten Orte können spannende Anknüpfungspunkte sein.
Anstossen mit Aylin
Aylin ist im Endspurt ihrer Ausbildung, das Ziel naht. Gemeinsam mit ihr wollen wir diesen baldigen Erfolg feiern. Wir freuen uns über viele Anmeldungen. Die detaillierten Infos dazu findet ihr in einer separaten Ausschreibung.
Fasnachtszmittag
Taucht mit uns in eine zauberhafte und magische Welt ein! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kommt mit eurem magischsten und zauberhaftesten Kostüm. Ob märchenhafte Figuren, zauberhafte Kostüme oder magische Momente, wir sind gespannt. Details findet ihr auf der separaten Ausschreibung.
Backen
Erster Termin: Montag, 24. Februar, 10:30 – ca. 15:00 Uhr
Wie bereits in der QV vom Dezember angekündigt, werden wir alle zwei Monate gemeinsam backen, z.B. Kuchen, Guetzli, Zöpfe usw. Die Termine sind bereits festgelegt.
An unserem ersten Backtag am 24. Februar werden wir rechtzeitig zur Fastnacht Ofenschenkeli zubereiten. Diese sind zwar nicht frittiert, aber dafür bleibt das Fett nicht an den Hüften. Geschmacklich sind sie jedoch sehr ähnlich!
Ich freue mich auf alle Bäckerinnen und Bäcker! Wer gerne mithelfen möchte, kann sich direkt bei Rita oder beim Team melden. Es gibt keine separate Ausschreibung.
Falls ihr Schenkeli zum Mitnehmen für euch selbst machen möchtet, gebt bitte bis Mittwoch, 19. Februar, an, wie viele ihr haben möchtet.
Für die weiteren Backtermine bin ich offen für eure Ideen. Kommt einfach auf mich zu – ich freue mich darauf!