Newsletter April
Dienstag, 1. / 8. / 15. / 22. / 29. April, Yoga, 13.30 Uhr.
Mittwoch, 2. April, Ausflug St. Ottilienkapelle, BBZ geschlossen.
Donnerstag, 3. / 10. / 17. / 24. April, Yoga, 10.30 Uhr.
Donnerstag, 3. April, Spaziergang rund um Horw, 13.30 Uhr.
Montag, 7. / 22. April, Vorlesen, 10.30 Uhr.
Montag, 7. April, Essen Restaurant Enzian, 12.00 Uhr.
Montag, 7. April, Spielenachmittag ABC SRF 3, 13.30 Uhr.
Mittwoch, 9. / 16. / ev. 24. / 30. April, Theaterkurs.
Montag, 14. April, Kuchen backen mit Rita, 09.00 Uhr.
Montag, 14. April, Pension in Sicht, Kaffee und Kuchen, 13.00 Uhr.
Dienstag, 15. April, Austausch ohne Grenzen, 10.30 Uhr.
Dienstag, 15. April, Essen Restaurant Fontana, 12.00 Uhr.
Donnerstag, 17. April, Ostereiertütschen, 14.00 Uhr.
Montag, 21. April, Ostermontag, BBZ geschlossen.
Dienstag, 22. April, Monika und Emil kochen, 12.00 Uhr.
Mittwoch, 23. April, Lebensthemen im Gespräch, 13.30 Uhr.
Donnerstag, 24. April, BBZ Essen, 12.00 Uhr.
Donnerstag, 24. April, Spaziergang rund um Horw, 13.30 Uhr.
Montag, 28. April, Braille Lesezirkel mit Erika, 09.30 Uhr.
Pension in Sicht
Im März haben wir bereits einen Versuch gestartet und auch im April sind wieder blinde und sehbehinderte Menschen, welche vor der Pensionierung stehen, zu einer BBZ-Besichtigung eingeladen. Am Montag, den 14. April, findet der nächste dieser Nachmittage statt. Umso schöner, wenn einige von euch ebenfalls anwesend sein könnten, um die Gäste willkommen zu heissen und vom BBZ zu berichten. Und keine Sorge, um 15.00 Uhr gibt es für alle ein Stück Kuchen, ob Gäste oder Benutzende.
Austausch ohne Grenzen, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung
Wie definiert man persönliche Freiheit, und wie kann man sie erreichen? Der Fokus kann zum Beispiel auf kleinen Schritten liegen, die zu mehr Eigenständigkeit führen, sowie auf der Frage, wie man individuelle Wünsche und Ziele trotz der körperlichen Einschränkungen umsetzt.
Ostereiertütschen
Die ersten Osterglocken spriessen, die Vögel hört man wieder zwitschern und schon bald steht der Osterhase vor der Tür. Am Donnerstag, 17. April wird es ein Ostereiertütschen im BBZ geben, für Eier, Schöggeli und Kaffee ist gesorgt. Mit 5 Fr. pro Person seid ihr dabei. Anmelden gerne beim
Team bis am Dienstag, 15. April.
Politischer Stammtisch
Interessierte haben bei einem ersten Treffen gemeinsam den Rahmen festgelegt. Der politische Stammtisch lädt ab sofort zur freien Diskussion über aktuelle politische Themen ein. Lokal, national und international. Moderiert von Othmar, findet der Stammtisch alle zwei Monate donnerstags um 13.30 Uhr statt (Dauer: ca. 90 Minuten). Im Zentrum stehen Austausch, Respekt und Zuhören. Unterschiedliche Meinungen sind willkommen, der Dialog steht im Vordergrund. Die Gespräche bleiben vertraulich, das gibt Raum für offene Diskussionen in geschütztem Rahmen. Alle sind willkommen – einfach neugierig sein und mitdiskutieren! Othmar bringt eine Auswahl aktueller Themen mit, ihr könnt euch ebenfalls mit Vorschlägen bis eine Woche vor dem Treffen beim Team melden, so werden sie an Othmar weitergeleitet. Die endgültige Themenwahl erfolgt dann gemeinsam zu Beginn der Runde.