Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 28.04.2025

Newsletter Mai

Donnerstag, 1. Mai, Politischer Stammtisch, 13.30 Uhr.
Freitag, 2. Mai, Theater, technische Einrichtung, Generalprobe und Aufführung.
Montag, 5. / 19. Mai, Vorlesen, 10.30 Uhr.
Montag, 5. Mai, Essen Restaurant Enzian, 12.00 Uhr.
Montag, 5. Mai, Spielenachmittag ABC SRF 3, 13.30 Uhr.
Dienstag, 6. Mai, Kuchen backen mit Andrea, 13.00 Uhr.
Mittwoch, 7. Mai, Pension in Sicht, Kaffee und Kuchen, 13.00 Uhr.
Donnerstag, 8. / 15. / 22. Mai, Yoga, 10.30 Uhr.
Donnerstag, 8. Mai, Spaziergang rund um Horw, 13.30 Uhr.
Dienstag, 13. / 27. Mai, Yoga, 13.30 Uhr.
Dienstag, 20. Mai, Austausch ohne Grenzen, 10.30 Uhr.
Donnerstag, 22. Mai, BBZ Essen, 12.00 Uhr.
Donnerstag, 22. Mai, Spaziergang rund um Horw, 13.30 Uhr.
Montag, 26. Mai, Braille Lesezirkel mit Erika, 09.30 Uhr.
Dienstag, 27. Mai, Monika und Emil kochen, 12.00 Uhr.
Mittwoch, 28. Mai, Salben-Workshop mit Andrea, 09.00 Uhr.
Donnerstag, 29. Mai, Auffahrt, BBZ geschlossen.

Pension in Sicht
Am Montag, den 07.Mai, findet der nächste dieser Nachmittage statt. Umso schöner, wenn einige von euch ebenfalls anwesend sein könnten, um die Gäste willkommen zu heissen und vom BBZ zu berichten. Und keine Sorge, um 15.00 Uhr gibt es für alle ein Stück Kuchen, ob Gäste oder Benutzende.

Austausch ohne Grenzen, Kommunikation zur Sehbehinderung/Blindheit.
Teilt eure Herausforderungen und Erfolge im Alltag, im Zusammenhang mit Kommunikation. So ergeben sich unterschiedliche Perspektiven und vielleicht kann man den einen oder anderen nützlichen Tipp mitnehmen. Was für Hilfsmittel gibt es? Apps und Geräte, die euren Alltag erleichtern.

Salben-Workshop mit Andrea
Die Tage werden wärmer und die lästigen Viecher sind wieder unterwegs. Darum werden wir eine Spitzwegerich-Lavendel-Salbe herstellen, die die Schmerzen und das Jucken nach Stichen lindert, und dazu noch eine Lotion, damit Mücken und Zecken erst gar nicht in die Nähe kommen. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir zusammen einen Spaziergang machen, Spitzwegerich sammeln und vielleicht ein paar andere Pflanzen kennenlernen. Nach unserer Rückkehr setzen wir den Öl-Auszug an. Da dieser etwa eine Stunde ziehen muss, werden wir in der Zwischenzeit die Lotion herstellen. Noch am selben Tag könnt ihr dann einen Tiegel mit Salbe und ein Fläschchen mit Lotion mit nach Hause nehmen. Es wird eine separate Ausschreibung verschickt und wer teilnehmen möchte kann sich gerne darüber anmelden. Anmeldeschluss ist am Montag, dem 12. Mai 2025.

Politischer Stammtisch
Interessierte haben bei einem ersten Treffen gemeinsam den Rahmen festgelegt. Der politische Stammtisch lädt ab sofort zur freien Diskussion über aktuelle politische Themen ein. Lokal, national und international. Moderiert von Othmar, findet der Stammtisch alle zwei Monate donnerstags um 13.30 Uhr statt (Dauer: ca. 90 Minuten). Im Zentrum stehen Austausch, Respekt und Zuhören. Unterschiedliche Meinungen sind willkommen, der Dialog steht im Vordergrund.
Die Gespräche bleiben vertraulich, das gibt Raum für offene Diskussionen in geschütztem Rahmen. Alle sind willkommen – einfach neugierig sein und mitdiskutieren! Othmar bringt eine Auswahl aktueller Themen mit, ihr könnt euch ebenfalls mit Vorschlägen bis eine Woche vor dem Treffen beim Team melden, so werden sie an Othmar weitergeleitet. Die endgültige Themenwahl erfolgt dann gemeinsam zu Beginn der Runde.