Glasfusing-Workshop im BBZ Zürich
Mit kräftigen Farben die eigenen vier Wände zum Strahlen bringen. Sonneneinstrahlung bringt Glasfusing-Produkte mit ihren starken Farbtönen wunderschön zum Leuchten.
Das Glas-Fusing geht auf eine über 2000-jährige Geschichte der Glasverarbeitung zurück. In den letzten Jahrzehnten wurde es zu einer der vielseitigsten und technisch anspruchsvollsten Glasverarbeitungstechniken weiterentwickelt. Von Modeschmuck oder der Dekoration von Gegenständen bis hin zu Kunstobjekten und großen, kunstvoll gestalteten Fenstern kann mit dieser Technik viel Kreatives entstehen...
Im BBZ Zürich können die Teilnehmenden nach Voranmeldung ihre eigenen Objekte gestalten. Geleitet wird der Workshop von Raymond Chevalley ("KUNSTS+so"), der das BBZ bereits seit vielen Jahren durch sein Engagement unterstützt. Er hilft wo notwendig und lässt Raum, damit die eigene Kreativität spielerisch umgesetzt werden kann.
Je nach Nachfrage findet ein Folge-Workshop am Freitag, 03.10.25 statt. Bitte vorzeitig unter Tel. 044 740 27 40 erkundigen.

Kreativität freisetzen: Die Glasfusing-Workshops des BBZ Zürich sind bei blinden und sehbehinderten Menschen äusserst beliebt.
Informationen
Veranstaltungsdatum
30.09.2025
Veranstaltungszeit
10.00 bis 16.00 Uhr
Anmeldefrist
16.09.2025
Anzahl Teilnehmer
5
Kosten
Materialkosten (ca. 20,- bis 50,- SFr pro Produkt, je nach Produkt)
Veranstalter
sbv / BBZ Zürich
Veranstaltungsort
sbv / BBZ Zürich
Moosmattstrasse 30
8953 Dietikon
Anmeldung
Die Platzzahl ist begrenzt. Benutzende des BBZ haben beim Workshop Vorrang, ansonsten gilt: "first in, first serve" - oder auf gut Deutsch, "dä Schnäller isch de Gschwinder".