Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Unsere Referenzen zur digitalen Barrierefreiheit

Eine Auswahl unserer erfolgreichen Projekte: Tests, Workshops und Live-Demos, mit denen die Abteilung Technologie und Innovation des sbv die Nutzbarkeit von Websites, Apps oder technischen Geräten für blinde und sehbehinderte Menschen verbessert hat.

Logo SIX

SIX Group AG

SIX Group AG ist ein Finanzdienstleister, der zentrale Infrastrukturen für den Schweizer Finanzmarkt betreibt, darunter der Börsenhandel und Dienstleistungen im Bereich Wertschriften und Banking. Der sbv übernahm das Testing des SIX-Zahlungsportals auf Barrierefreiheit und schulte Vertreter:innen des Unternehmens in einem Workshop mit Live-Demo zu den Ergebnissen und Best Practices.

Logo Verkehrsbetriebe Biel

Verkehrsbetriebe Biel

Für die Verkehrsbetriebe Biel führte die Abteilung T&I des sbv das Testing der Webseite auf Barrierefreiheit durch, prüfte Stellenausschreibungen und Fahrplanseiten, organisierte einen Kundenworkshop mit Live-Demo und erstellte einen Testbericht.

Logo Jura

Jura

Das Unternehmen Jura entwickelt und produziert hochwertige Kaffeemaschinen für den Haushalt sowie den professionellen Einsatz in Büros und Gastronomie. T&I hat eine Jura-Kaffeemaschine, die mittels J.O.E.-App bedienbar ist, über mehrere Wochen im Haus auf Barrierefreiheit getestet und die Ergebnisse in einem ausführlichen Testbericht zusammengetragen. Im Anschluss führten wir einen Kundenworkshop mit Live-Demonstration der Ergebnisse durch.

Logo Grosse Halle Reitschule Bern

Grosse Halle Reitschule Bern

Die Grosse Halle der Reitschule Bern ist ein offener Kultur- und Veranstaltungsraum, in dem regelmässig Ausstellungen, Konzerte, Workshops und gesellschaftliche Anlässe stattfinden. Die Abteilung T&I des sbv hat mit dem Team der Grossen Halle einen Kundenworkshop mit Live-Demo zu digitaler Barrierefreiheit durchgeführt.

Logo Lernstuben

Lernstuben.ch

Lernstuben.ch bietet kostenlose Lern- und Förderangebote; unter anderem Lerntreffs für Lesen und Schreiben, Kurse zu Computer und Handy, Unterstützung bei Bewerbungen sowie Schreibdienst und Beratung. Die Angebote werden vom Kanton Zürich sowie vom Bund mitfinanziert. Der sbv hat das Testing auf Barrierefreiheit der Website durchgeführt.

Logo Mitsommerfest Frauenfeld

Mitsommerfest Frauenfeld

Das Mitsommerfest ist ein kostenloses, offenes Stadtfest in Frauenfeld mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Aktivitäten für alle Altersgruppen und vielen Mitwirkenden aus dem lokalen Vereinsleben. Das Fest legt Wert auf lokale, vielfältige, offene und gemeinschaftliche Angebote. Die Abteilung T&I des sbv führte das Testing der Webseite auf Barrierefreiheit durch und organisierte dazu einen Kundenworkshop mit Live-Demo.

Unsere Dienstleistungen – barrierefreie Digitalprodukte

Unsere Abteilung Technologie & Innovation berät Fachpersonen und Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit. Wir testen Produkte, führen Workshops und massgeschneiderte Beratungen durch. Sind auch Sie interessiert? Dann melden Sie sich gern bei uns!

Haben Sie Fragen?

Unsere Expert:innen sind für Sie da.

Luciano Butera

Leiter Technologie und Innovation