Anreise
Am besten erreichen Sie die Beratung Zentralschweiz mit dem ÖV.
Für Anreisen mit dem PKW stehen wenige Plätze im kleinen Parkhaus und vor dem Gebäude zur Verfügung.
Ab Bahnhof Luzern fährt der Bus 1, Richtung Ebikon, Fildern, ab der Kante B. Sie müssen an der Bushaltestelle «Maihof» aussteigen.
Wenn Sie ab Hauptbahnhof Luzern Hilfe brauchen, steht die Bahnhofhilfe zur Verfügung. Bitte melden Sie sich frühzeitig unter Telefon 041 210 00 60 oder Mobile 079 500 26 00 oder füllen Sie unter www.bahnhofhilfe.ch einen Mobilitätsantrag für Luzern aus.
Nach der Ankunft an der Bushaltestelle Maihof gilt es nun die Maihofstrasse zu überqueren. Gehen Sie in Fahrtrichtung des Busses weiter bis zum Fussgängerübergang. Die Drücker an der Ampel sind mit Vibratoren unten ausgerüstet. Überqueren Sie die Maihofstrasse. Danach folgen Sie einfach den weissen Linien (Leitlinien für blinde und sehbehinderte Personen) bis zur Eingangstür des Gebäudes Maihofstrasse 95c.
Gehen Sie durch die Eingangstür geradeaus auf den Lift zu. Zwischen Eingangstür und Lift befindet sich eine Glastür. Hier müssen sie vorsichtig sein! Im Lift ist der Bedienknopf für den 4. Stock (Beratung Zentralschweiz) oben links und der für das Erdgeschoss (Ausgang) ist deutlich erhaben. Die Knöpfe sind mit Reliefschrift versehen. Neben den relevanten Knöpfen finden Sie bald wieder eine Markierung mit Blindenschrift.
Für Anreisende mit dem Auto stehen eine begrenzte Anzahl nicht reservierte Plätze neben dem Haus und in der Tiefgarage zur Verfügung. Für die Einfahrt in die Tiefgarage beachten Sie bitte die Parking-Signalisation „Maihofstrasse 95“, Stadt einwärts nach unserem Gebäude. Die Tiefgarage verfügt über einen direkten Liftzugang beim Treppenhaus C. Die Kasse befindet sich im Geschoss U1 bei der Parkhaus-Einfahrt.
Helfen und unterstützen
Dank Ihrer Spende kann Beratung Zentralschweiz blinde und sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen. Direktspende:
Konto CH08 0900 0000 3002 4943 7
Vermerk «Spende sbv Beratung Zentralschweiz»
Oder jetzt gleich online Spenden mit der Bemerkung «sbv Beratung Zentralschweiz»