Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 27.08.2025

Sensibilisierung neue Mitarbeitende des Blickfeld Horw zum Thema Sehbehinderung

Acht neue Mitarbeitende der Institution Blickfeld, Horw nahmen am Dienstag, 19. August 2025 an einer Sensibilisierung von der sbv Beratung Zentralschweiz teil, um die Lebenswelt sehbeeinträchtigter und blinder Menschen besser zu verstehen. «Habe ich jetzt eine Zwetschge in der Hand, die wie eine Nektarine riecht und wo habe ich jetzt die Stiele und Steine der Früchte entsorgt?» In einem eindrücklichen Selbstversuch bereiteten die jungen Menschen unter Dunkelbrillen einen Fruchtsalat zu – eine Übung, die Konzentration, Geduld und Vertrauen in andere Sinne erforderte. Im Freien erlebten sie, wie es ist, sich mit eingeschränkter Sicht zu orientieren – begleitet von sehenden Partner:innen, die als Assistenz fungierten. Am eigenen Leibe wurde spürbar, wie das sonst übliche, flinke Gehtempo unter der Dunkelbrille massiv gedrosselt wurde. Bei dieser Übung wurde klar, wie wichtig klare Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen sind. Die Teilnehmenden zeigten grosses Interesse und stellten insbesondere dem sehbeeinträchtigten Gast spannende Fragen. Wir wünschen den neuen Blickfeld Horw -Mitarbeitenden einen guten Start in die spannende und wertvolle Arbeit mit sehbeeinträchtigten und blinden Menschen.

stark sehbehinderte Person liest einen Text in Punktschrift (Brailleschrift) vor

stark sehbehinderte Person liest einen Text in Punktschrift (Brailleschrift) vor