Die ganzheitliche Methode nach J. Pilates bringt den Körper ins Gleichgewicht und kräftigt ihn von innen heraus. Die Körperhaltung, Verspannungen und die Beweglichkeit werden verbessert.
Interessante und lehrreiche Kurse
Etwas Neues lernen, eine Technik verbessern, die Selbständigkeit fördern und Spass haben – diese und noch viel mehr Gründe sprechen dafür, dass Sie an einem unserer Kurse teilnehmen. Selbstverständlich werden alle Angebote durch kompetente Fachpersonen geleitet, die speziell geschult sind, um Kurse mit blinden und sehbehinderten Menschen durchführen zu können.
Kursprogramm lesen oder bestellen
Das Kursprogramm können Sie lesen, anhören oder in verschiedenen Formaten bestellen. Hier die Übersicht:
- PDF barrierefrei ohne Bilder, Kursprogramm 2022 herunterladen
- VoiceNet, Kursprogramm anhören unter Telefonnummer +41 31 390 88 88 in der Rubrik 2321
- Kursprogramm in Grossdruck, Brailleschrift oder auf Daisy-CD beim Kurssekretariat per Email kurse@sbv-fsa.ch oder unter der Telefonnummer +41 31 390 88 37 bestellen
- Wichtige Informationen zu unserem zukünftigen Kursprogramm 2023
Kursangebot mit Online-Anmeldung
Kursübersicht
Mitten in Bern, im idyllischen Stiftsgarten, wachsen viele verschiedene Kräuter und „Unkräuter“. Riechen, schmecken und fühlen Sie was im Garten wächst.
Abschalten, zu sich kommen, Zeit haben und Yoga machen, eingebettet in eine wunderschöne und kraftspendende Gegend, die uns auftanken lässt.
Wir praktizieren achtsam ausgeführte Yogaübungen, sowie Meditation.
Im Herbst wenn die meisten Wildtiere sich für den Winter vorbereiten, ist der Rothirsch anders beschäftigt. Der «König unserer Wälder» macht mit seinem kräftigen, bestimmten Röhren auf sich aufmerksam. Es ist Brunftzeit: Männchen versuchen röhrend Hirschkühe anzulocken!
Brig, die Hauptstadt vom Kanton Wallis liegt am Südufer des Rottens, wie die Rhone dort heisst. Diesen Herbst entdecken wir ausgedehnte Wanderungen in dieser Region.
Neue Erfahrungen sammeln und eigene Ideen verwirklichen. Sind Sie handwerklich interessiert und möchten Ihre Flechtideen umsetzen? Wir unterstützen Sie dabei! Das spannende Flechthandwerk kennt unzählige Techniken, es können dabei verschiedenste Materialien verflochten werden.
Wollen Sie sich mit Ihrer Bewerbung von den üblichen Dossiers abheben? Möchten Sie zeigen, dass sehbehinderte Menschen gleichwertig – mit Hilfsmitteln anders – arbeiten können?
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäss und Rumpf trainiert.
In diesem Workshop werden Sie auf eine tänzerische und musikalische Reise durch verschiedene Regionen Griechenlands entführt. Sie entdecken Melodien und Tanzschritte wie sie heute noch von den Griechen bei Dorffesten, Hochzeiten und vielen andern Gelegenheiten gesungen und getanzt werden.
Geniessen Sie während den sechs Tagen an der Lenk den Schnee und die Bewegungsfreiheit in der freien Natur. Den Tag können Sie individuell mit einer 1:1 Begleitung gestalten. Dabei trainieren Sie Ihre Beweglichkeit, schulen die Koordination sowie das Gleichgewicht und die Körperhaltung.