Unsere Kurse
Blind-Jogging in den Kantonen AG, BE, BS, BL, LU, SG und ZH
Der Verein Blind Jogging bietet in den Kantonen AG, BE, BS, BL, LU, SG und ZH begleitetes Jogging für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen an. Dank unseren ausgebildeten Guides ermöglichen wir regelmässig begleit...
Semesterkurs – Pilates in Aarau – Herbst 2025
Die ganzheitliche Methode nach J. Pilates bringt den Körper ins Gleichgewicht und kräftigt ihn von innen heraus. Mit gezielten, sanften Übungen werden vor allem der Rücken, der Bauch und der Beckenboden gekräftigt. Somit wird das Körpergefühl u...
Semesterkurs – AROHA© Bewegung für Körper, Geist & Seele in Bern – Herbst 2025
AROHA© ist ein effizientes und unkompliziertes Ganzkörpertraining zu speziell komponierter Musik im ¾ Takt. Dabei werden Oberschenkel, Gesäss und Rumpf gekräftigt und die koordinativen Fähigkeiten werden trainiert. In fliessendem
Wechsel ...
Semesterkurs – FUN GYM Kraft und Gleichgewicht – in Bern Herbst 2025 NEU!!
Möchten Sie sich eine Stunde pro Woche so bewegen, dass Sie auch im Alltag davon profitieren? Möchten Sie Ihre Muskeln stärken, sich geschmeidig bewegen können, Ihr Gleichgewicht (wieder-)finden, Ihre Achtsamkeit schärfen und kurz Entspannung f...
Semesterkurs – Yoga in St. Gallen Herbst 2025
In diesem Kurs erlernen Sie wirksame Übungen, die den Körper beweglich und fit halten. Die wohltuenden Atemtechniken des Yoga verleihen Ruhe und Gelassenheit. Und die Achtsamkeitsübungen fördern die Konzentrationsfähigkeit
und die Entspan...
Das Geheimnis der Nacht – Familienexkursion für alle Sinne Gantrisch
Die Nacht ist voller Geheimnisse. Eine Vielzahl von Tieren lebt im Verborgenen der Dunkelheit. Sie nutzen in der Nacht ihre Supersinne und sorgen für eine lebendige Dunkelheit. Doch die Nacht ist bedroht von künstlichem Licht. Deshalb richten w...
Überzeugend auftreten – mit stimmlicher und körperlicher Präsenz! Herbst 2025
Ob in einer Sitzung, vor kleinem oder grossem Publikum: Überzeugen Sie rundum – mit klaren, prägnanten Aussagen, einem logischen Aufbau und Ihrer stimmlichen und körperlichen Präsenz.
Erfahren Sie mehr über die Wirkung Ihrer Worte, Stim...
Videobewerbung 2025, Termin auf Anfrage
Der Kurs ermöglicht Menschen mit Sehbehinderung, ihre fachliche Kompetenz und berufliche Erfahrung mit einem persönlichen Profil darzustellen und ihre praktische Arbeitsweise in Bewegtbild zu präsentieren.
Auf diese Weise können Stellens...
Arbeiten als IV-Assistenzperson, Zürich, ausgebucht, nächster Kurs im Mai 2026
Möchten Sie blinde und sehbehinderte Menschen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen? In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Wissen, um als IV-Assistenzperson erfolgreich zu sein.Dieser Kurs bereitet Sie auf Ihre erfüllende un...
Ätherische Öle – Herbst-Anwendungen in Luzern, 25. Oktober 2025, letzte freie Plätze!!
die Fülle des Herbstes mit den Düften der Natur
Wir nutzen die Düfte der ätherischen Öle, um unser Wohlbefinden zu steigern.
So können zum Beispiel Zitrusdüfte stimmungsaufhellend wirken, Kräuter wiederum können energetisierend se...
Jass-Wochenende in Olten – November 2025
Dank einer grosszügigen Unterstützung des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands können wir die Jassmeisterschaft auch in diesem Jahr wieder durchführen. Sei auch du bei diesem Anlass für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen ...
Blind-Jogging in den Kantonen AG, BE, BS, BL, LU, SG und ZH
Der Verein Blind Jogging bietet in den Kantonen AG, BE, BS, BL, LU, SG und ZH begleitetes Jogging für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen an. Dank unseren ausgebildeten Guides ermöglichen wir regelmässig begleit...
Videobewerbung 2026, Termine individuell auf Anfrage
Der Kurs ermöglicht Menschen mit Sehbehinderung, ihre fachliche Kompetenz und berufliche Erfahrung mit einem persönlichen Profil darzustellen und ihre praktische Arbeitsweise in Bewegtbild zu präsentieren.
Auf diese Weise können Stellensu...
Semesterkurs – Yoga in St. Gallen 1. Semester 2026
In diesem Kurs erlernen Sie wirksame Übungen, die den Körper beweglich und fit halten. Die wohltuenden Atemtechniken des Yoga verleihen Ruhe und Gelassenheit. Und die Achtsamkeitsübungen fördern die Konzentrationsfähigkeit und die Entspannung.<...
Wintersportwoche in Arosa – Januar 2026, nur noch wenige Plätze frei!
Geniessen Sie den Wintersport in der schönen Bünder Bergwelt.
Ob Langlauf, Ski-Alpin, Snowboard, Schlittschuh oder Schneeschuh - diese Woche bietet Gelegenheit seinen bevorzugten Wintersport je nach Belieben auszuüben, sich mit Gleichgesi...
Semesterkurs – Pilates in Aarau 1. Semester 2026
Die ganzheitliche Methode nach J. Pilates bringt den Körper ins Gleichgewicht und kräftigt ihn von innen heraus. Mit gezielten, sanften Übungen werden vor allem der Rücken, der Bauch und der Beckenboden gekräftigt. Somit wird das Körpergefühl u...
Semesterkurs – Line Dance in Biel – 1. Semester 2026
Line Dance ist ein mitreißender Gruppentanz, bei dem sich die Teilnehmenden in Reihen und Linien – nebeneinander und hintereinander – synchron durch den Raum bewegen. Dabei wird nicht nur der Körper aktiviert: Auch die Gehirnzellen kommen in Sc...
Semesterkurs – AURUM© Fitnesstraining in Zürich – 1. Semester 2026
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Selbstständigkeit gezielt zu verbessern, während Sie stets professionell begleitet werden. Ein erfahrener Personal Trainer steht Ihnen bei jeder Übung zur Seite, gibt Ihnen individuelle Anleitungen...
Schach – Schnupper- und Plauschtreffen in Zürich 2026
An diversen Kurshalbtagen üben und vertiefen wir das Schachspiel.
Anschliessend wird das Bedürfnis für einen Semesterkurs oder ein schweizweites Schachturnier abgeklärt.
Gespielt wird am Tastbrett. Optimal ist es, wenn Sie eine eige...
Wildbienenhotel selber bauen NEU!
Durch den Bau und das Aufstellen von Wildbienen- und Insektenhotels können sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität leisten. In diesem Kurs bauen Sie aus diversen Materialien verschiedene Hotels für unterschiedliche Wildbien...
Yoga und Ayurveda in Flüeli Ranft Januar 2026 NEU
Diese Tage sind eine Wohltat für Körper und Seele!
Die ayurvedisch vegane Diät hilft Ihnen, zu entschlacken und sich lebendig und wohl zu fühlen. Im Theorieteil erfahren Sie mehr über Ayurveda und dessen Tipps für Gesundheit und Vitalität...
Ski Alpin Frutigen 2026
Ein unvergessliches Skierlebnis!
In 1:1 Begleitung erlernen Sie die technischen Grundlagen oder verfeinern Ihre Technik, um sich den Herausforderungen des alpinen Skisports stellen zu können. Dabei trainieren Sie Ihre Beweglichkeit, schul...
Bierbrauseminar in Bern – Januar 2026
Bierbrauen ist keine Hexerei, sondern angewandte Chemie und Physik. Etwas Wasser, Malz, Hopfen und Hefe sind die Zutaten für ein schönes, leckeres Bier.
Schroten, maischen, läutern, kochen, kühlen, vergären und lagern: Was muss man beacht...
Langlaufen, Schneeschuhlaufen und Winterwandern Château-d’Oex
Geniessen Sie aktives Wintervergnügen und Erholung in verschneiter Natur.
Dieser Kurs bietet beim Langlaufen, Schneeschuhlaufen oder Winterwandern die Gelegenheit, ein unvergessliches Wintervergnügen zu erleben. Als Basis dient uns das ...
Semesterkurs – FUN GYM Kraft und Gleichgewicht in Bern 1. Semester 2026
Möchten Sie sich eine Stunde pro Woche so bewegen, dass Sie auch im Alltag davon profitieren? Möchten Sie Ihre Muskeln stärken, sich geschmeidig bewegen können, Ihr Gleichgewicht (wieder-)finden, Ihre Achtsamkeit schärfen und kurz Entspannung f...
Semesterkurs – AROHA© Bewegung für Körper, Geist & Seele in Bern – 1. Semester 2026
AROHA© ist ein effizientes und unkompliziertes Ganzkörpertraining zu speziell komponierter Musik im ¾ Takt. Dabei werden Oberschenkel, Gesäss und Rumpf gekräftigt und die koordinativen Fähigkeiten werden trainiert. In fliessendem
Wechsel ...
Yoga im Jahreskreis in Basel NEU
Wir starten im Stuhlkreis – ein Raum zum Ankommen, Kennenlernen und für Offenheit. Mit sanftem Hatha Yoga fördern wir Dehnung, achtsame Bewegung und Atmung, bringen Körper und Geist in Balance.
Vor dem Mittag folgt Yoga Nidra – eine gefüh...
Skitouren Frutigen 2026
Ob stiebende Pulverschneeabfahrten oder Carven durch herrlichen Sulzschnee: das Erleben der Schneelandschaft abseits ausgetretener Pfade ist das Ziel!
Kondition, Gleichgewichtssinn sowie der Umgang mit verschiedenen Schneearten sind die z...
Wintersportwoche – März – Skifahren an der Lenk – dänk! 2026
Wintersport-Frühlingswoche an der Lenk!
Skifahren an der Länk – dänk!
In 1:1 Begleitung und dank der optimalen Lage des Hotels können Sie den Tag ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Diverse Winterwanderwege bieten Gelegenheit fü...
Semesterkurs – Aqua-Fit in St. Gallen 1. Semester 2026
Steigerung der Fitness und Wohlbefinden im Ausgleich zu einem bewegungsarmen Alltag
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe ohne und mit Hilfsmittel wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln, angeboten wi...
Ätherische Öle, Frühlings-Anwendungen in St. Gallen 2026
Wir nutzen die Düfte der ätherischen Öle, um unser Wohlbefinden zu steigern. So können zum Beispiel Zitrusdüfte stimmungsaufhellend wirken, Kräuter können energetisierend sein, Baumöle hingegen wirken beruhigend und entspannend. Riechen und füh...
Vogelstimmen erkennen in Zürich, NEU!
Die Gesänge und Rufe der häufigsten Vogelarten im Siedlungsgebiet erkennen und bestimmen lernen.
Frühling! Alle Vögel sind schon da, doch wer singt jetzt in meiner nächsten Umgebung? An zwei Halbtagesexkursionen im Raum Zürich hören Sie m...
Entspannen im Arbeitsalltag in Zürich 2026
Übungen zur Entspannung am Arbeitsplatz
Blinde und sehbehinderte Menschen müssen sich im Berufsalltag und auch unterwegs mehr konzentrieren und immer aufmerksam sein.
Dies führt oft zu Muskelverspannungen, vor allem im Schulter- und...
Paartanz-Woche in Einsiedeln 2026
Paartanz Woche in Einsiedeln: Schweben Sie mit Gleichgesinnten über das Parkett, tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Paartanzes und lernen Sie neue Figuren und Schritte kennen. Ziel dieses Kurses ist es, Anfängern die Freude am Paartanz...
Tastfan- Fantast, 2026, wenige Plätze frei
Achtung: Braille kann süchtig machen!
Sie möchten sich an das Geheimnis der ominösen Punkte herantasten und Näheres über die Blindenschrift erfahren, beim Jassen entspannt die Augen schliessen, Ordner und Gewürze anschreiben, bereits Gele...
Handpan – Aufbaukurs in die Klangwelt- Frühling 2026 in Bern
Dieser Workshop ist ideal für Sie, wenn Sie den Einstiegskurs Handpan besucht haben und nun etwas vertraut sind mit dem Hand to hand spielen und dem Rhythmus Kreis.
Keine Angst, wir repetieren auch das eine oder andere...
Wir knüpfe...
Kochen Muttertagsmenu vorbereiten, Kochtag im BBZ Zürich 2026
Mit diesen Kochtipps können Sie den Tag im Kreis der Familie geniessen, Vorbereiten ist die halbe Arbeit!
Sie lieben es zu kochen und Ihre Gäste zu verwöhnen, aber manchmal fehlen Ihnen die Ideen. Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre Rezepte zu ...
Yogatage am Sarnersee – Frühling 2026
In diesen vier Tagen am idyllisch gelegenen Sarnersee erlernen Sie Yogaübungen, die den Körper kräftigen und beweglicher machen. In den über den Tag verteilten, sinnvoll aufeinander abgestimmten Yogaeinheiten können Sie erleben, wie Yoga Sie vi...
Überzeugend auftreten – mit stimmlicher und körperlicher Präsenz! Frühling 2026
Ob in einer Sitzung, vor kleinem oder grossem Publikum: Überzeugen Sie rundum – mit klaren, prägnanten Aussagen, einem logischen Aufbau und Ihrer stimmlichen und körperlichen Präsenz.
Erfahren Sie mehr über die Wirkung Ihrer Worte, Stim...
Jetzt geht’s um die Wurst, wursten und geniessen in Bern – 2026, ausgebucht, Warteliste
Der Hobbywurster führt Sie in die Kunst des Wurstens ein. Nebst einem Theorieteil können Sie selbst handanlegen und kreieren in kleinen Gruppen die Grillwürste mit verschiedenen Aromen – ganz nach Ihrem Geschmack. Alles Wurst, Hauptsache es sch...
Arbeiten als IV-Assistenzperson 2026
Möchten Sie blinde und sehbehinderte Menschen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen? In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Wissen, um als IV-Assistenzperson erfolgreich zu sein.Dieser Kurs bereitet Sie auf Ihre erfüllende un...
Tandem Tourenwoche Genfersee 2026
Etappenweise radeln wir von Sierre bis Genf
Wir erleben die vorbeiziehende Natur hautnah und lernen die Schweiz aus einem neuen Blickwinkel kennen. Die Tagesetappen betragen rund 60 km, je nach Gelände. Das Gepäck wird transportiert. Spas...
Naturphänomene und Kultur in Riehen, NEU!
In diesem Kurs flanieren wir durch schöne Pärke im Raum der Gemeinde Riehen und Basel Stadt. Wir erfahren das Wichtigste über ihre Geschichte und bewegen und erholen uns in der Natur. Sie lädt ein zum Lauschen, Spazieren, zum Verweilen und zum ...
Milestone und Feldenkrais, Grips + Körperwahrnehmung NEU
Dieser Kurs bietet Ihnen zwei grossartige Lernmodule, die Sie individuell und in der Gruppe in Ihren Kompetenzen stärkt.
Milestone: Klein und handlich. Und doch steckt so viel in ihm, dass es sich unbedingt lohnt, ihn näher kennen zu lern...
Tageswanderung Barfussweg am Herzlisee, Engelberg NEU
Ab der Mittelstation Ristis bei Engelberg wandern wir -barfuss- in etwa 1,5 Stunden zum malerischen Härzlisee. Unterwegs passieren wir zehn Barfuss-Erlebnisposten und steigen ganz gemütlich 260 Höhenmeter hinauf. Eine grandiose Aussicht erwarte...
Wandertage Flumserberge Frühling 2026
Die Wanderwege rund um den Flumserberg laden dazu ein, erholsame und erlebnisreiche Wandertage zu geniessen. Idyllische Bergseen und intakte Natur warten darauf, entdeckt zu werden. Hoch über dem Walensee, wo der Alpfrühling und die Murmeltiere...
Tagesausflug Stadt Luzern mit Gletschergarten
Es erwartet Sie ein vielseitiger und kurzweiliger Rundgang durch die Kleinstadt Luzern, von der einstigen Stadtmauer zwischen dem Obertor und dem Freienhof bis zur Reuss und der Spreuerbrücke. Sie erfahren Wissenswertes über das Jesuitenkollegi...
Semesterkurs – Yoga in ZOOM online, ganze Deutschschweiz ab August 2026
Yoga während den Wintermonaten über ZOOM in der eigenen Stube!
In diesem Kurs erlernen Sie wirksame Übungen, die den Körper beweglich und fit halten. Die wohltuenden Atemtechniken des Yoga verleihen Ruhe und Gelassenheit. Und die Achtsam...
Semesterkurs – Pilates in Aarau 2. Semester 2026
Die ganzheitliche Methode nach J. Pilates bringt den Körper ins Gleichgewicht und kräftigt ihn von innen heraus. Mit gezielten, sanften Übungen werden vor allem der Rücken, der Bauch und der Beckenboden gekräftigt. Somit wird das Körpergefühl u...
Semesterkurs – Yoga in St. Gallen 2. Semester 2026
In diesem Kurs erlernen Sie wirksame Übungen, die den Körper beweglich und fit halten. Die wohltuenden Atemtechniken des Yoga verleihen Ruhe und Gelassenheit. Und die Achtsamkeitsübungen fördern die Konzentrationsfähigkeit und die Entspannung.<...
Yogaferien in Einsiedeln, Spätsommer 2026 – Yoga und Spaziergänge
Mit Yoga den Körper in alle Richtungen bewegen, tief durchatmen und entspannen.
Über den Tag verteilt findet Yoga in gut zu bewältigenden Einheiten und mit einem durchdachten Aufbau statt.
Die wohltuende Yogapraxis wird ergänzt durc...
Semesterkurs – FUN GYM Kraft und Gleichgewicht in Bern 2. Semester 2026
Möchten Sie sich eine Stunde pro Woche so bewegen, dass Sie auch im Alltag davon profitieren? Möchten Sie Ihre Muskeln stärken, sich geschmeidig bewegen können, Ihr Gleichgewicht (wieder-)finden, Ihre Achtsamkeit schärfen und kurz Entspannung f...
Semesterkurs – Aqua-Fit in St. Gallen 2. Semester 2026
Steigerung der Fitness und Wohlbefinden im Ausgleich zu einem bewegungsarmen Alltag
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe ohne und mit Hilfsmittel wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln, angeboten wi...
Semesterkurs – AROHA© Bewegung für Körper, Geist & Seele in Bern – 2. Semester, Herbst 2026
AROHA© ist ein effizientes und unkompliziertes Ganzkörpertraining zu speziell komponierter Musik im ¾ Takt. Dabei werden Oberschenkel, Gesäss und Rumpf gekräftigt und die koordinativen Fähigkeiten werden trainiert. In fliessendem
Wechsel ...
Wandertage Arosa Herbst 2026
Die Naturkulisse der Ferienregion Arosa – Lenzerheide liegt im Herzen des Kantons Graubünden und bietet ein vielfältiges Wandernetz inmitten einer einzigartigen Perle der Natur. Durch malerische Wälder, wunderschönen Bergseen oder zu rauschende...
Tageswanderung Adelboden Wertewanderung NEU
Die Werte-Wanderung verfolgt das Ziel, Menschen zurück in die Natur zu (ver-)führen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich ihrer eigenen Werte und Handlungen bewusst zu werden.
Mit der Werte-Wanderung laden wir Sie herzlich ein, sich au...
Tagesausflug Botanischer Garten Grüningen
Auf einem Hügel, welcher der Linthgletscher nach der letzten Eiszeit vor rund 15'000 Jahren hinterliess, gedeiht seit über 60 Jahren ein gepflegter Garten. Besuchen Sie diesen Ort der Inspiration und erleben Sie die faszinierende Pflanzenvielfa...
Genusstage in Spiez Wandern – Wursten – Wein Herbst 2026
Gemeinsam erkunden wir die farbenprächtige Landschaft rund um Spiez. Auf unseren einfachen Herbst-Wanderungen lassen uns von der Schönheit des Thunersees verzaubern. Ein besonderes Highlight ist die Degustation feiner Spiezer Weine, bei der wir...
Kreative Flechtwoche im Emmental – Herbst 2026
Sammeln Sie neue Erfahrungen und verwirklichen Sie eigene Ideen.
Sind Sie handwerklich interessiert und möchten Ihre Flechtideen umsetzen? Wir unterstützen Sie dabei!
Das spannende Flechthandwerk kennt unzählige Techniken, es können...
Handpan – Eintauchen in die Klangwelt in Basel – Herbst 2026
Handpan – Eintauchen in die Klangwelt! Basel
Dieser Kurs bietet Ihnen einen ersten Einblick in die Welt des Handpan-Spielens. Er bietet auch Fortgeschrittenen Raum zur Weiterentwicklung – bereits Erlerntes wird vertieft und neue Impulse ...
Kochtag Schoggi Werkstatt, Herbst 2026 im BBZ Bern
Mit Claudias Kochtipps gelingen schöne Schoggi-Kreationen.
Freuen Sie sich auf neue Ideen und Inspirationen.
Bitte eigenes Picknick mitbringen, w.m. etwas Salziges. Kaffee und Mineral zum Selbstkostenpreis (CHF 1.50)
Vorratsd...
Schneeschuhwandern Flumserberge – Dezember 2026
4 Std leichte bis mittelschwere Wanderung
reichhaltiges Abendessen, Bahntickets inklusiv
Das Winterparadies am Flumserberg ist ein idealer Ausgangspunkt, um Winterwanderungen mit oder ohne Schneeschuhe zu geniessen. Die verschneite ...
Wintersportwoche Dezember an der Lenk – dänk! 2026
Geniessen Sie während fünf Tagen an der Lenk den Schnee und die Bewegungsfreiheit in der freien Natur. Ob Langlauf, Ski-Alpin, Snowboard oder Schneeschuh – diese Tage bieten die Gelegenheit, seinen bevorzugten Wintersport je nach Belieben auszu...
Downloads
Kontakt
Wir sind gerne für Sie da
Sekretariat
Kurse Deutschschweiz