«Braille mit Weile»: Ein neues inklusives Spiel
Vor 200 Jahren erfand Louis Braille die nach ihm benannte tastbare Schrift. Zu diesem Jubiläum wurde am 20. Februar im Schweizerischen Blindenmuseum in Zollikofen ein neues Spiel präsentiert, das blinde und sehende Menschen spielerisch zusammenbringt.

Braille mit Weile kann von Menschen mit und ohne Sehbehinderung gemeinsam gespielt werden, wie hier die beiden Spieleentwicklerinnen Hanni Wüthrich und Sophie Wilmsmeier (v. l.). Bild: sbv fsa
Das inklusive Spiel «Braille mit Weile» macht die geniale Erfindung der Blindenschrift von Louis Braille auf spielerische Weise erfahrbar. Es ermöglicht Klein und Gross, sehenden, sehbehinderten und blinden Menschen ein gemeinsames Spielerlebnis. Dabei können sie ihren Tastsinn erproben und erleben, wie anspruchsvoll exaktes Tasten sein kann.
«Braille mit Weile» wurde von Hanni Wüthrich, selbst blind und Brailleschrift-Lehrerin, erfunden und entwickelt. «Unser Ziel ist es, spielerisch zu sensibilisieren und dabei erst noch Spass zu haben», verrät Hanni Wüthrich.
Sophie Wilmsmeier, Grafikerin des Spiels, erklärt das Spielprinzip so: «Die Spielfigur wird entsprechend der geworfenen Zahl auf dem Feld bewegt – die Richtung ist frei wählbar. Landet man auf einem Feld mit einer Zahl, erhält man eine Karte mit dem entsprechenden Wert.» Diese Karten enthalten Wissenswertes über die Brailleschrift, etwa ihre Anwendung im Alltag, das Lesen und Schreiben der Schrift oder ihre Geschichte. «Das Spiel endet, sobald jemand das Zielfeld erreicht», so Sophie Wilmsmeier. «Dann wird zusammengezählt, wer wie viele Karten aus welcher Kategorie hat. Wer dann die meisten Punkte hat, gewinnt.»

Das Spielbrett ist mit Braillepunkten versehenen, wodurch es auch ertastet werden kann. Bild: sbv fsa
Umsetzung möglich durch Unterstützung des sbv und SBb
Die beiden Selbsthilfeorganisationen Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv und der Schweizerische Blindenbund SBb haben das Projekt unterstützt. Ein besonderer Dank geht an die Blindenschule Zollikofen und die Buchstaben Nacht AG, durch die wir das Spiel produzieren konnten.
Neugierig? Das Spiel kann für CHF 48.65.- (inkl. MWST) direkt bei uns per E-Mail oder Telefon bestellt werden. Die entsprechenden Angaben finden Sie unter «Spielbestellung».

Neben dem Spielbrett sind auch der Würfel sowie die Spielfiguren durch verschiedene Formen problemlos ertastbar. Bild: sbv fsa
Spielegrafikerin Sophie Wilmsmeier erklärt kurz das Spielprinzip
Links
Spielbestellung
Brettspiel «Braille mit Weile»
Preis: CHF 48.65.- (inkl. MWST)
Bei der Bestellung bitte Name, Adresse & gewünschte Sprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch) angeben