Dritter Kanal mit Audiodeskription (AD) endlich verfügbar
Gute Nachrichten: Seit Februar hat die SRG in allen drei Sprachregionen einen dritten Tonkanal, der die Audiodeskription automatisch startet, sobald die TV-Sendung beginnt. Diese Neuerung wird vor allem jene TV-Zuschauenden freuen, die angesichts der lückenhaften Verfügbarkeit der Audiodeskription frustriert waren.
Bildquelle: Freepik
Ende 2024 wurde eine Studie im Auftrag der SRG und des SZBLIND publiziert (siehe Links). Sie zeigt, wie wichtig audiovisuelle Medien für blinde und sehbehinderte Menschen sind, um sich zu informieren, ihr Wissen zu vertiefen oder zur Unterhaltung.
Ein Grossteil der Befragten ist mit den Angeboten der Sender RTS, RSI und SRF zufrieden. 8 von 10 Personen müssen jedoch Einschränkungen hinnehmen, wenn sie Sendungen oder Videos verfolgen möchten. Grund dafür sind Probleme beim Zugriff auf die TV-Box oder auf Apps für die TV-Angebote, die Lesbarkeit auf dem Bildschirm – oder fehlende Audiodeskription. Beim letzten Punkt gibt es nun Verbesserungen.
Bisher musste sich die Audiodeskription auf dem zweiten Kanal den Platz teilen, z.B. mit anderen Sprachen, und stand daher oft schon aus diesem Grund nicht zur Verfügung. Der dritte Kanal ist nun komplett für Audiodeskription reserviert. Informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder Kabelnetzbetreiber, um Ihre TV-Ausrüstung richtig zu konfigurieren.