Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 04.09.2025

Postkartenaktion zur Inklusions-Initiative

Zurzeit läuft die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Inklusions-Initiative. Der Verein für eine inklusive Schweiz lädt alle Unterstützer:innen ein, mit einer Postkarte an den Bundesrat ein klares Zeichen für eine inklusive Schweiz zu setzen.

Zurzeit läuft die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Inklusions-Initiative. Leider bleibt der Vorschlag unkonkret und liefert bei Weitem nicht den dringend geforderten Plan für eine inklusive Schweiz. Der sbv arbeitet daher an einer umfassenden Vernehmlassungsantwort.

Was muss das neue Inklusionsgesetz für die Schweiz ändern?

Für Personen, die sich auch persönlich und individuell zum Gesetz äussern möchten, haben die Initiant:innen der Inklusions-Initiative eine kreative Aktion geplant: Möglichst viele Unterstützer:innen der Inklusions-Initiative sollen dem Bundesrat per Postkarte ihre Meinung zum Gegenvorschlag mitteilen.

Schreiben Sie aus Ihrer Sicht eine kurze Antwort auf die Frage: «Was muss das neue Inklusionsgesetz für die Schweiz ändern?»

Bis 15.9. Stellung beziehen

Die Postkarten können bestellt, aber auch direkt online ausgefüllt werden; das Initiativkomitee druckt die Texte dann auf Postkarten und überreicht diese an den Bundesrat.

Möchten Sie mitmachen? Dann schicken Sie Ihre Antwort bis spätestens zum 15.9. ans Initiativkomitee. Das Online-Formular, wo Sie Ihr Statement eintragen können, finden Sie in den Links (weiter unten auf der verlinkten Seite; oben kommt zuerst das Bestellformular).