Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 10.02.2025

Bildquelle: Freepik

Podcasts von und für blinde und sehbehinderte Menschen

Fesselnde Geschichten, packende Erfahrungen und lustige Anekdoten. Das Angebot an Podcasts wächst aktuell weiter und weiter. Dies auch zur Freude vieler sehbehinderter und blinder Menschen. Im folgenden Artikel tragen wir Podcasts zusammen, die speziell für oder von betroffenen Personen konzipiert und produziert wurden.

Zunehmende Beliebtheit, wachsendes Angebot

Allein auf Spotify gab es 2022 über 3,6 Millionen Podcasts. Der Podcast-Boom scheint noch lange nicht zu verstummen. Doch warum ist das Audio-Format so beliebt? Warum nehmen wir uns die Zeit, einer fremden Stimme zuzuhören, wo wir doch heute für so ziemlich gar nichts mehr Zeit haben?

Die NZZ sieht einen möglichen Grund im Multitasking. Wenn wir zuhören, bleiben die Augen und die Hände frei für eine andere Tätigkeit. Zudem kann die Tonalität der Erzählstimme sehr viele Emotionen transportieren und eine gewisse Vertrautheit auslösen. Bestimmt gibt es noch mehr Faktoren, die für die Beliebtheit von Podcasts sorgen. Aber viel mehr interessiert es uns, was es an Podcasts von und für blinde und sehbehinderte Personen gibt.

 

Professionelle Podcasts aus dem Blindenwesen

Podcasts von Privatpersonen

Die vorgestellten Formate zeigen, wie vielfältig die Podcast-Welt ist – von Alltagstipps bis hin zu spannende Geschichten aus dem Leben von sehbehinderten Menschen. Ob zur Information oder einfach zur Unterhaltung, für jedes Bedürfnis gibt es das passende Audio-Erlebnis. Es ist also höchste Zeit, die Kopfhörer aufzusetzen und reinzuhören!

Rückmeldung oder Ergänzung zu unserer Liste?

Dieser Artikel soll ein Sammelbecken sein, in dem wir alle Beiträge, die diesbezüglich interessant sein könnten, zusammentragen. Er wird laufend erweitert. Wir bieten auch kleineren, weniger professionellen Beiträgen eine Plattform und haben nicht sämtliche Angebote selbst durchgehört – für die einzelnen Inhalte übernehmen wir daher keine Verantwortung. Melden Sie uns aber gern, wenn Sie mit einem Inhalt Mühe haben oder ein Link nicht mehr aktuell sein sollte. Und natürlich auch, wenn Sie selbst einen tollen Podcast kennen, den wir hier ergänzen sollten! (Bildquelle: Freepik)

Weitere Artikel

Tipps & Tools

Podcasts von und für blinde und sehbehinderte Menschen

Weiterlesen
Mehr für Sie

Steuererklärung: Was steht mir als blinde oder sehbehinderte Person zu?

Weiterlesen
Weniger Barrieren

SBB Assist: Neues Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Weiterlesen
Wissenswert

200 Jahre Brailleschrift: Sieben spannende Fakten über die geniale Punktschrift

Weiterlesen
Wissenswert

Digitale Barrierefreiheit: Warum unsere Website so aussieht

Weiterlesen
Weniger Barrieren SBB-Zug abends im Schnee

Ein Plus in der SBB Inclusive App

Weiterlesen
Tipps & Tools

Band-on: Eine barrierefreie Musik-App

Weiterlesen
Tipps & Tools

Die besten Hilfsmittel-Apps – unsere Top 5

Weiterlesen
Mehr für Sie Ein weisser Coop-Lieferwagen fährt durch die Landschaft. Auf dem Lieferwagen steht:

Exklusiv für sbv-Mitglieder: Online einkaufen ohne Liefergebühr!

Weiterlesen
Wissenswert Von KI erstelltes Bild, das eine Person von hinten zeigt, die einen durchscheinenden Gegenstand in Form eines grossen Smartphones vor sich hält. Die Person hat eine Art Kopfhörer in ihrem rechten Ohr und schaut auf das Objekt, das mit seiner bunten Umgebung zu interagieren scheint.

Autonom dank Technik und Digitalisierung?

Weiterlesen
Tipps & Tools Nahaufnahme: 2 Schachfelder sind auf einem Tisch. Davor bzw. dahinter sitzen die Spieler und greifen mit ihren Händen zu den Schachfiguren.

Bücher und Spiele für Menschen mit Sehbehinderung

Weiterlesen
Tipps & Tools

Mit Blind Power am Ball

Weiterlesen