auawirleben: Bauchgefühl von Theater Thikwa & hannsjana
Am 17. Mai ist eine deutsche Audiodeskription erhältlich und um 19.00 Uhr bieten wir eine taktile Einführung an. Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Beschreibung der Veranstaltung
Wer möchte ein Baby bekommen und soll nicht? Und wer möchte keine Babys bekommen, aber soll? In einem unterhaltsamen Geburtsvorbereitungskurs verhandeln Performer*innen von Theater Thikwa und das feministische Kollektiv hannsjana die grossen politischen Fragen, die sich tagtäglich an ihre Bäuche richten. Zum Beispiel was reinkommt, Bier, Kuchen, oder Kinder – und was rauskommen darf. In einer humorvollen Bühnenshow übernehmen die Performer*innen in «Bauchgefühl» selbst die Verantwortung, für sich und andere, entwickeln neue Formen von Reproduktion, Elternschaft und Fürsorge – oder entscheiden sich bewusst dagegen, ihre Körper und ihre Aufmerksamkeit mit irgendwem zu teilen.
Theater Thikwa gilt als „Deutschlands berühmtestes Theater, in dem Künstler*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam Theater spielen“. In der eigenen Spielstätte in Berlin und bei Gastspielen auf der ganzen Welt präsentiert Thikwa Performances, Tanz-, Text- und Musiktheater ohne Scheu vor Experimenten.
Das Künstlerinnenkollektiv hannsjana erarbeitet gemeinsam Performances, Audiotouren und Videoarbeiten. Dabei brechen sie mit Vorannahmen und setzen sich humorvoll, musikalisch und wissenschaftlich mit Orten und Themen auseinander, um sie sich selbst und anderen erfahrbar und erklärbar zu machen. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in den Sophiensälen, Berlin, am Luzerner Theater und im Berliner Theater Thikwa gezeigt.
Informationen
Veranstaltungsdaten
17.05.2025
Veranstaltungszeit
20h00
Kosten
CHF 20 bis 34
Veranstalter
auawirleben Theaterfestival
Veranstaltungsort
Schlachthaus Theater
Rathausgasse 20
Bern