Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

auawirleben: The Game von Trickster-p

Am 14. Mai um 19.00 Uhr bieten wir eine taktile Einführung an. Im Anschluss ist die Vorstellung ohne visuelle Ebene zugänglich. Bitte melden Sie sich per Mail an.

Beschreibung der Veranstaltung

In ihrer neusten Produktion treibt die Tessiner Gruppe Trickster-p ihre Forschung des Spiels als künstlerisches Mittel weiter. In Vierergruppen versucht das Publikum dem System des Spiels auf die Schliche zu kommen und aus der Situation das Beste zu machen – doch was ist das Beste? Ein Leben nach seinen eigenen Werten oder der Erfolg? Und was ist überhaupt Erfolg, wenn wir gar nicht wissen können, was morgen kommt? «The game» ist eine brillante Metapher für die Entscheidungen, die wir im Alltag für uns und andere treffen (müssen).
In diesem partizipativen Game-Theater entscheiden alle selbst, wie sehr sie sich reingeben. Einige in der Vierergruppe werden zurückhaltender sein, andere werden ab der ersten Sekunde von Ehrgeiz gepackt. Wie im richtigen Leben halt.

Trickster-p ist aus der Begegnung von Cristina Galbiati und Ilija Luginbühl entstanden und versteht sich als künstlerisches Forschungsprojekt, das an die Grenzen verschiedener Kunstformen stösst. Anfänglich konzentrierten sich ihre Forschungen speziell auf die Bedeutung und Körperlichkeit der Performer; im Laufe der Zeit verlagerte sich ihr Fokus von einer engeren Definition des Theaters hin zu Ausdrucksformen, die Genregrenzen überschreiten, sowohl konzeptionell als auch formal, die sich aus der Mischung extrem heterogener künstlerischer Medien ergeben.

Informationen

Veranstaltungsdaten

14.05.2025

Veranstaltungszeit

20h00

Kosten

CHF 20 bis 34

Veranstalter

auawirleben Theaterfestival

Veranstaltungsort

Brückenpfeiler (SHT-Proberaum)

Dalmaziquai 69

Bern

Kontakt für Rückfragen

Olga Drygas

checkin@auawirleben.ch