Eggen-Höhenweg mit Gertrud Eberle
Der Eggen-Höhenweg ist ein wahrer Wanderklassiker!
Anmeldung obligatorisch bei kurse@sbv-fsa.ch
Beschreibung der Veranstaltung
Eine traumhafte Aussicht zum Säntis und auf die andere Seite über den Bodensee erwartet den Wanderer. Eine beliebte Höhenwanderung ob St. Gallen, auch 7 Egg-Wanderung genannt. Nach der ersten Viertelstunde praktisch alles Naturwege.
Die Zahl der Eggen -sieben – ist ebenso magisch wie die Länge des Höhenwegs mit 7 km. Von der Vögelinsegg ausgehend laufen wir hoch bis zur Waldegg. Im Erlebnis-Restaurant Waldegg rasten wir und freuen uns auf einige Erlebnisse! Bevor wir weiter Richtung St. Gallen wandern, erzähle ich Ihnen die Geschichte der Waldegg.
Eignung für Menschen mit Sehbehinderung
Tageswanderung inkl. freiem Zmittag, aus dem aktuellen Kursprogramm:
Die reine Wanderzeit beläuft sich auf etwa 3 h – max. 3,5 Std. Die Höhendifferenz beträgt aufwärts 440 m und abwärts 340 m. Es ist sinnvoll mit Stöcken zu wandern, der Abwärtsweg ist steinig.
Der Wanderweg ist technisch einfach und führt mehrheitlich über Flurstrassen und Naturwege, anfangs steil aufwärts, mittendrin steil abwärts. Eine gute Kondition wird vorausgesetzt.
Spezielles: teils steil aufwärts und abwärts gehende Wanderung ca. 3 Stunden, feines Mittagessen im Restaurant Waldegg
Wetterbedingt: über die Durchführung wird am Montagmorgen informiert.
Informationen
Veranstaltungsdatum
04.09.2025
Veranstaltungszeit
10h00 bis 17h00 ab St.Gallen
Kosten
CHF 45, mit Mittagessen
Veranstalter
Kurse Deutschschweiz, Kursleiterin: Gertrud Eberle
Veranstaltungsort
Appenzell, Start ab St.Gallen