Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Krauchthal – Bantiger – Burgruine Geristein + Elefant - Bolligen Lutzeren.

Treffpunkt Bahnhof Bern 07.30 Uhr
Abfahrt Bern 07.50 Uhr. Krauchthal Länggasse an 08.12 Uhr.

Das Fluebabi und der Elefant. Beide Sandstein gebilde rund um den Bantiger. Ob die Natur oder von Menschenhand erschaffen weis man noch heute nicht.
Wie dem auch sei, der Wanderung tut das ungelöste Rätsel keinen Abbruch, Sie Fängt bi Krauchthal Länggasse an und führt über Thorberg nach Lindenfeld. Hier beginnt der steile Aufstieg hinauf zu dem Fluehüsli; Sie sind zwei in den Felsen eingebaute Häser, die heute noch bewohnt sind. Sie stammen aus dem 16. Jahrhundert. Jeremies Gotthelf erwähnte sie in einem Roman als «armer Leute Schutz und Zufluchtsort». Weiter geht es Richtung Bantiger. Nach einer grossen Rechtskurve um die Fluh herum biegt ein unmarkierter Pfad rechts ab und der Fluh entlang zurück bis zum Fluebabi. Auf dem Wanderweg geht es Südwärts durch viel Wald zum Bantigerturm. Nach dem geniessen der schönen Aussicht und dem Mittagessen aus dem Rucksack gehen wir durch den nahen Geristeinwald zur Burgruine und dem Elefanten. Nach einem kurzen Fussmarsch erreichen wir die Busstation Bolligen Lutzeren wo wir nach Bern zurück Reisen.

Verpflegung aus dem Rucksack.

Länge: 11 km
Aufstieg: 610 m / Abstieg 520 m
Wanderzeit: 3h 50 min.
Technik leicht, (Wanderweg). Kondition mittel.

Leitung: Toni Niffenegger

Natel 078 748 91 75

Deine Anmeldung erwarte ich bis am Dienstag 28. April 2026
Jeder ist für die suche einer Begleitperson selber verantwortlich! Wer niemanden findet, melde sich beim Sektionsvorstand, der vielleicht helfen kann.

Informationen

Veranstaltungsdatum

02.05.2026

Anmeldefrist

28.04.2026

Veranstalter

Sektion Bern des SBV

Kontakt für Rückfragen

Toni Niffenegger

078 748 91 75