Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Linden – Chuderhüsi – Würzbrunnen - Röthenbach.

Treffpunkt Bahnhof Bern 08.15 Uhr
Abfahrt Bern 08.36 Uhr. Linden an 09.31 Uhr.

Wer im Emmental wandert, wo stattliche Bauernhäuser und romantische Stöckli sich in die hügelige Landschaft ducken, kann sich mühelos in die Zeit Jeremias Gotthelfs
(1797 – 1854) zurückversetzen. Nur ab und zu verrät eine Plastikabdeckung auf einer Holzbeige oder das entfernte Geräusche einer Motorsäge, dass man sich in der heutigen Zeit befindet.
Von der Bushaltestelle Linden geht’s ein Stück der Strasse entlang. Danach ein Steiler Aufstieg nach Äbersold und Ringgis, danach flacher Weg bis zum Aussichtsturm im Gauchernwald. (Mittagshalt). Die Turmtreppe ist als Zeitachse gestaltet, auf der Interessante Ereignisse vermerkt sind, «1838 Jeremias Gotthelf veröffentlicht «die Wassernot i Emmental»» ist auf einem Schildchen zu lesen. Weiter geht’s durch den Wald zum Chuderhüsi, dem Waldrand entlang und immer auf den ausgeschilderten Wanderweg nach Würzbrunnen. Im Romantischen Kirchlein haben Uli der Knecht und Vreneli in der Gotthelf-Verfilmung von 1954 geheitratet. Und noch heute geben sich viele Paare hier das Jawort. Die Wanderung endet beim Restaurant Bären in Röthenbach.

Verpflegung aus dem Rucksack.

Länge: 11 km
Aufstieg: 420 m / Abstieg 510 m
Wanderzeit: 3h 30 min.
Technik leicht, (Wanderweg). Kondition mittel.

Leitung: Toni Niffenegger

Natel 078 748 91 75

Deine Anmeldung erwarte ich bis am Dienstag 30. Juni 2026
Jeder ist für die suche einer Begleitperson selber verantwortlich! Wer niemanden findet, melde sich beim Sektionsvorstand, der vielleicht helfen kann.

Informationen

Veranstaltungsdatum

04.07.2026

Anmeldefrist

30.06.2026

Veranstalter

Sektion Bern des SBV

Kontakt für Rückfragen

Toni Niffenegger

078 748 91 75