Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Sektion Zentralschweiz

Die Sektion Zentralschweiz wird von ihren Mitgliedern verwaltet und ist seit 1925 Mitglied des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands sbv. Als Selbsthilfeorganisation setzt sie sich primär für die Selbständigkeit und die sozialen Interessen blinder Menschen und Menschen mit Sehbehinderung in der Region ein.

Unsere Angebote

  • Information und gegenseitige Hilfe
  • Vertretung regionaler Interessen
  • Aktivitäten und Austausch
  • Freizeitbeschäftigungen und Ausflüge
  • Kreativgruppen
  • Kurse des sbv

Bleiben Sie mit Ihrer Seheinschränkung nicht allein. Finden Sie Menschen, die Sie verstehen, Ihnen Orientierung geben und Ihre Talente mit Ihnen teilen können.

Anschrift

Sektion Zentralschweiz

Rita Annaheim

Veranstaltungen

18.
Okt.

Eigenthal-Holderchäppeli-Schwarzenberg

Samstag, Treffpunkt beim Bahnhofkiosk Luzern 09.25 Uhr Luzern ab 09.40 Bus 71, Kante M Eigenthal Talboden an 10.15 Rückreise ab Schwarzenberg Ennenmatt ab 16:12 B 211 17:12 Malters an 16.25 17:25 Malters ab 16.31 Gl. 3, S6 17:31 Gl. 3, S6 Luzern an 16.43 Gl. 5 17:43 Gl. 5
Details anzeigen
31.
Okt.

Spaziergang Rothenburg/Bertiswil Richtung Bürlimoos

Freitag, Treffpunkt beim Bahnhofkiosk Luzern 12:45 Uhr
Umgebung Rothenburg, ,
Details anzeigen
04.
Nov.

Stammtisch 2025

Dienstag, jeweils erster Dienstag des Monats, ab 17.30 bis ca. 20.00 Uhr
Monatlich
Restaurant Panorama, Rüeggisingerstrasse 27, 6020 Emmenbrücke
Details anzeigen

Aktuelles

15.09.2025

100 Jahre Jubiläumsausflug auf dem Vierwaldstättersee

Weiterlesen

10.06.2025

Bericht der Luzerner Zeitung zum 100 Jahre Jubiläum SBV Sektion Zentralschweiz

Weiterlesen

06.01.2025

Jahresprogramm 2025 der Arbeitsgruppe wandern

Weiterlesen

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Annaheim

Präsidentin Sektion Zentralschweiz