Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband
Willkommen beim sbv, der grössten Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir vertreten die rund 400'000 betroffenen Menschen in der Schweiz. Wir sind national organisiert und bieten blinden und sehbehinderten Menschen vielfältige Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen und dürfen auf eine breit abgestimmte Gönnerschaft zählen.

News
sbv-Sektionen: 16 Mal in der Schweiz
Der sbv ist auch in Ihrer Region für Sie da. Wählen Sie die passende Sektion und erfahren Sie mehr über die Angebote in Ihrer Region.

Angebote für Betroffene
Angebote für Fachpersonen
Helfen und unterstützen
Dank Ihrer Spende kann der sbv blinde & sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen.
Wissenswertes
Menschen mit einer Sehbehinderung stehen vor vielen Hürden. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, Einschätzungen zu politischen Themen und Hintergrundberichte, die auch mal Freude machen dürfen. Übrigens: Spannende Fragen und Antworten zum Thema Blindheit und Sehbehinderung finden Sie in unseren FAQs.

Kampagne «Digitale Barrierefreiheit. Jetzt.»
Schaffen wir gemeinsam eine Schweiz, in der die Teilnahme von uns allen im Alltag und am öffentlichen Leben gewährleistet ist!
Mehr zur Kampagne auf der Website barrierefreiheit-jetzt.ch