Beratung und Schulung
Inklusiv, gleichberechtigt, barrierefrei – eine solche Schweiz wünschen wir uns. Stand heute sind jedoch blinde und sehbeeinträchtigte Personen im Alltag noch viel zu oft konfrontiert mit Hindernissen. Von A wie administrative Hürden bis Z wie fehlende Zugänglichkeit. Die Beratungs- und Schulungsangebote des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands setzen genau hier an. Wir beraten Betroffene und Angehörige und sensibilisieren Fachpersonen und Unternehmen.
An sechs regionalen Beratungsstellen (BST) und mit der mobilen Beratung: Wir sind schweizweit Ihr kompetenter Ansprechpartner. Für mehr Chancengleichheit und eine Gesellschaft, in der sich auch wer blind oder sehbehindert ist, erfolgreich autonom bewegen kann.
