Angebote fsz für Fachpersonen und Interessierte
Möchten Sie mehr über Sehbehinderung erfahren und sicherer im Umgang mit betroffenen Personen werden? Unsere Fachvorträge und Sensibilisierungsveranstaltungen bieten Ihnen fundiertes Wissen und direkte Einblicke.

Bildquelle: sbv, Rafael Bornatico
Sehbehinderung besser verstehen
Brauchen Sie Informationen zu Sehbehinderung oder Blindheit? Möchten Sie im Umgang mit sehbehinderten und blinden Menschen mehr Sicherheit erlangen? Wollen Sie Ihrer Gruppe oder Klasse eine Begegnung mit einer blinden oder sehbehinderten Person ermöglichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
- Bei uns können Sie massgeschneiderte Fachvorträge und Sensibilisierungsveranstaltungen buchen, je nach gewünschtem Erfahrungsziel und Zeitbudget. Diese Veranstaltungen finden in Ihrer Institution oder bei uns auf der fsz statt.
- Im Fachvortrag gehen wir auf Fragen ein wie: Wann spricht man von Sehbehinderung? Welche Arten von Sehbehinderung gibt es? Wieso hilft eine neue Brille nicht weiter?
- Im Sensibilisierungsteil können Sie Sehbehinderung nachempfinden, eigene Erfahrungen machen und diese in der Lerngruppe diskutieren. Zum Beispiel leiten wir Sie an, wie man eine blinde oder stark sehbehinderte Person richtig führt.
- Zusätzlich vermitteln wir sehbehinderte und blinde Personen, die gerne im Gespräch mit Ihrer Gruppe von ihrem Umgang mit der Seheinschränkung erzählen und Fragen beantworten: Wie fühlt sich eine blinde oder sehbehinderte Person? Welche Herausforderungen erlebt sie im Alltag? Kann man blind überhaupt glücklich sein?
- Diese freiwilligen Kursleitenden können Sie auch zu sich in Ihre Institution (Schule, Verein, Organisation) einladen.
Dank Beiträgen vom Bund und dem Träger der fsz sind diese Angebote kostengünstig. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei der Administration der fsz.

Kontakt
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Termin:
Per Telefon: 041 485 41 41
Per E-Mail an: fsz@sbv-fsa.ch
Downloads
Helfen und unterstützen
Dank Ihrer Spende kann die fsz blinde und sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen. Direktspende:
Konto CH08 0900 0000 3002 4943 7
Vermerk «Spende Fachstelle Sehbehinderung Zentralschweiz»
Oder jetzt gleich online Spenden mit der Bemerkung «Spende Fachstelle Sehbehinderung Zentralschweiz»