Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 24.04.2025

Digitale Barrierefreiheit: Neue Themenseite und humorvolle Meme-Serie

Digitale Barrieren sind Alltag für Menschen mit Sehbehinderung. Mit einer neuen Themenseite und einer witzigen Meme-Serie auf Social Media machen wir darauf aufmerksam.

Ein Herd ohne fühlbare Knöpfe oder ein Online-Shop ohne sichtbaren Warenkorb: digitale Barrieren begegnen Menschen mit Sehbehinderung überall im Alltag. Der neue Themenbereich auf unserer Website liefert praktische Informationen und nützliche Links rund ums Thema. Wir knüpfen damit an unsere erfolgreiche Kampagne «Digitale Barrierefreiheit jetzt!» aus dem Jahr 2024 an.

Aufklärung mit einem Augenzwinkern

Begleitend starten wir auf Facebook und Instagram eine humorvolle Meme-Serie, die digitale Hürden alltagsnah und augenzwinkernd darstellt – verständlich und mitfühlbar, auch für sehende Menschen, an die die Serie in erster Linie gerichtet ist.

Unsere Serie verbindet diesen Humor mit einem ernsten Hintergrund: Nach jedem Meme folgt eine kurze, sachliche Auflösung, in der wir auf mögliche Sehprobleme hinweisen und unsere Unterstützung anbieten. Ziel dabei ist es, sehende Menschen zu sensibilisieren – und ihnen zu zeigen, dass wir eine Anlaufstelle sind, wenn sie selbst oder jemand in ihrem Umfeld mit einer (beginnenden) Sehbehinderung konfrontiert sind.

Sie finden die aktuellen Memes und viele Hintergrundinformationen auf der Themenseite digitale Barrierefreiheit sowie auf unseren Social-Media-Profilen (in den Links).