Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Winterwanderung im Hochmoor Rothenthurm

Zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erstreckt sich das grösste Hochmoor der Schweiz und begeistert durch seine mystische Landschaft. Während unserer Rundwanderung entdecken wir die typischen Turpehüttli, die an den früheren Torfabbau erinnern und wandern teilweise durch die Bergföhren- und Birkenlandschaft. Eine kurze Mittagspause halten wir an der frischen Luft ab (Proviant aus dem Rucksack). Dafür geniessen wir am Ende der Wanderung im Café Turm eine wärmende Suppe.

Ausrüstung / Besonderes

  • Gute Wanderschuhe und Schuh-Spikes, bequeme, dem Wetter angepasste Bekleidung, Sonnen – Regenschutz, Sonnenbrille, Stöcke, persönliche Medikamente, Getränk (1 Liter), Verpflegung aus dem Rucksack, Halbtaxabo/GA und Begleiterkarte
  • Tageswanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt, je nach Wetter mit abgeändertem Programm
  • Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer

Anforderung

Technisch:                    einfach

Wegqualität:                 breite Wege – kann vereist sein, deshalb bitte Schuh-Spikes mitnehmen

Kondition:                     leicht

reine Wanderzeit:        ca. 3 1/2 Stunden

Länge:                          ca. 10.5 km

Aufstieg/Abstieg:         flach / 100 m

Begleitperson

Für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung ist eine sehende Begleitperson unerlässlich. Wenn keine Begleitperson gefunden werden kann, werden wir bei der Suche gerne behilflich sein.

Notfallnummer / Gesundheitliche Einschränkungen

Wir sind in Notfallsituationen gut geschult. Folgende Informationen bei der Anmeldung helfen uns jedoch Sie bei einem Notfall sofort bestmöglich zu betreuen. Wir bitten deshalb um folgende Angaben:
a) Teilen Sie uns mit, welche Person wir in Notfällen kontaktieren sollen: Name, Vorname, Beziehung, Telefon/Natel

b) Teilen Sie uns mit, ob Sie gesundheitliche Beschwerden haben oder Medikamente benötigen

Treffpunkt Luzern

Treffpunkt beim Bahnhofkiosk Luzern 08.25 Uhr

 

Luzern ab             08.39 Gleis 2
Rothenthurm an   09.29

Rückreise ab Rothenthurm

Rothenthurm ab   15.29 oder 15.45 Gleis 2

Luzern an             16.21 oder 16.41

Anmeldung

Vielen Dank für Ihre Anmeldung inklusive Natelnummer, Notfall Kontakt und allenfalls Suppenwunsch bis Sonntag, 16. Februar 2025.

Esther Felber: 079 744 36 73 / Mail: esther.felber@alpenzauber.ch

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob eine Suppe gewünscht ist:

Kürbis oder Gerstensuppe: gross Fr. 12.00 / klein Fr. 8.00

Pâtisserie: diverse Kuchen/Müesli etc. vorhanden

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Esther Felber, Ida Hubka, Anita Kuhn

Informationen

Veranstaltungsdaten

22.02.2025

Veranstaltungszeit

Treffpunkt beim Bahnhofkiosk Luzern 08.25 Uhr

Anmeldefrist

16.02.2025

Anzahl Teilnehmer

nicht beschränkt

Kosten

Für Fahrkarten und Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich.

Veranstalter

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband Sektion Zentralschweiz AG wandern

Kontakt für Rückfragen

Esther Felber

esther.felber@alpenzauber.ch Natel: 079 744 36 73