Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 04.02.2025

Bildquelle: Freepik

Steuererklärung: Was steht mir als blinde oder sehbehinderte Person zu?

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Steuererklärung für blinde und sehbehinderte Personen: Was muss ich versteuern, was nicht? Welche Besonderheiten gibt es bei behinderungsbedingten Kosten? Was gilt es sonst zu beachten – und wo erhalte ich Hilfe?

Alle Jahre wieder muss die Steuererklärung ausgefüllt werden. Wichtig für viele unserer Leser:innen: Es gibt Abzüge, die Menschen mit Behinderungen exklusiv zustehen, um die Mehrkosten im Alltag etwas abzufedern. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte, die blinde und sehbehinderte Menschen betreffen;

Fragen und Antworten zur Steuererklärung

Weitere Artikel

Mehr für Sie

Steuererklärung: Was steht mir als blinde oder sehbehinderte Person zu?

Weiterlesen
Weniger Barrieren

SBB Assist: Neues Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Weiterlesen
Wissenswert

200 Jahre Brailleschrift: Sieben spannende Fakten über die geniale Punktschrift

Weiterlesen
Tipps & Tools

Digitale Barrierefreiheit: Warum unsere Website so aussieht

Weiterlesen
Weniger Barrieren SBB-Zug abends im Schnee

Ein Plus in der SBB Inclusive App

Weiterlesen
Tipps & Tools

Band-on: Eine barrierefreie Musik-App

Weiterlesen
Tipps & Tools

Die besten Hilfsmittel-Apps – unsere Top 5

Weiterlesen
Wissenswert Von KI erstelltes Bild, das eine Person von hinten zeigt, die einen durchscheinenden Gegenstand in Form eines grossen Smartphones vor sich hält. Die Person hat eine Art Kopfhörer in ihrem rechten Ohr und schaut auf das Objekt, das mit seiner bunten Umgebung zu interagieren scheint.

Autonom dank Technik und Digitalisierung?

Weiterlesen
Tipps & Tools Nahaufnahme: 2 Schachfelder sind auf einem Tisch. Davor bzw. dahinter sitzen die Spieler und greifen mit ihren Händen zu den Schachfiguren.

Bücher und Spiele für Menschen mit Sehbehinderung

Weiterlesen
Tipps & Tools

Mit Blind Power am Ball

Weiterlesen
Tipps & Tools Porträtfoto von Isabelle Simon in einem hellen, grossräumigen Büro.

Frühzeitig seinen Nachlass regeln – im Gespräch mit Notarin und Rechtsanwältin Isabelle Simon

Weiterlesen
Aus dem Verband Im Vordergrund steht in schwarzer Schrift auf weissem Grund: Wir haben es geschafft! und Einreichung: 5. September 2024, 14.00 Uhr, Bundesplatz, Bern. Im Hintergrund ein Gruppenfoto von der Lancierung der Inklusionsinitiative. Es zeigt engagierte Menschen mit und ohne sichtbare Behinderung, die sich für mehr Inklusion einsetzen und runde Plakate mit den bunten Symbolen der Initiative (i!) in den Händen halten.

Inklusions-Initiative steht!

Weiterlesen