Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Publiziert am: 04.07.2025

Zugang zur SBS mit sbv-Mitgliedschaft

Lesen, hören, entdecken: die Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte SBS macht’s möglich. Neu können sich sbv-Mitglieder direkt anmelden, ohne ein ärztliches Attest vorle-gen zu müssen.

Was ist die SBS?

Die Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte bietet eine riesige Auswahl an barrierefreien Medien: Hörbücher im DAISY-Format, Braille-Bücher, Grossdruck sowie barrierefreie E-Books und Zeitungen. Das Angebot steht Menschen offen, die aufgrund einer Seh- oder Lesebeeinträchtigung keine herkömmlichen Bücher nutzen können.

Was ändert sich für sbv-Mitglieder?

Früher war für die Anmeldung bei der SBS ein ärztliches Attest nötig. Nun genügt Ihre Mitgliedschaft beim sbv als Nachweis – das macht den Zugang einfacher und schneller.

So profitieren Sie von der vereinfachten Mitgliedschaft

Füllen Sie das SBS-Anmeldeformular aus (siehe Link) und senden Sie es als Scan oder per Post an unsere Mitgliederdienste:

vorteil@sbv-fsa.ch

sbv, Mitgliederdienste
Könizstrasse 23
Postfach
3001 Bern

Wichtig: Das Feld «Bestätigung durch eine Fachperson» können Sie leer lassen. Diesen Teil übernimmt der sbv für Sie.

 Wir leiten Ihre Anmeldung gerne weiter!

Fragen?

Melden Sie sich gern bei uns.

Die Mitgliederdienste des sbv helfen Ihnen weiter.

Weitere Artikel

Mehr für Sie

Einfacher Zugang zu Eurokey für sbv-Mitglieder

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft Nahaufnahme einer Person an einem gedeckten Tisch von hinten oben, sie hat einen grünen Salat mit Speckstreifen im Teller.

Sie haben blinde oder sehbehinderte Gäste?

Weiterlesen
Tipps & Tools

Hinderniserkennung: Es bewegt sich etwas

Weiterlesen
Tipps & Tools Spazierweg unter hohen rosenbewachsenen Lauben

Tagesausflüge – die schöns­ten möglichst barrierefreien Ziele

Weiterlesen
Für Arbeitgeber:innen Ein Mann im Anzug am Schreibtisch, zu seinen Füssen sitzt ein Führhund

Mitarbeitende mit Sehbehinderung anstellen: eine Win-Win-Situation

Weiterlesen
Tipps & Tools

Das Smartphone als digitales Porte-Monnaie mit der «Wallet»-App

Weiterlesen
Tipps & Tools

Didaktische App zur Simulation von Sehbehinderungen

Weiterlesen
Mehr für Sie

Steuererklärung: Was steht mir als blinde oder sehbehinderte Person zu?

Weiterlesen
Weniger Barrieren

SBB Assist: Neues Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Weiterlesen
Für Arbeitgeber:innen

Checklisten zur digitalen Barrierefreiheit

Weiterlesen
Hintergründe Baille-Inschrift auf dem Trevibrunnnen in Rom

200 Jahre Brailleschrift: Sieben Fakten über die revolutionäre Punktschrift

Weiterlesen
Tipps & Tools

Podcasts von und für blinde und sehbehinderte Menschen

Weiterlesen