Veranstaltungen des sbv
Agenda 2024/2026
Merken Sie sich die folgenden Daten:
14.09.2024 Sektionsausflug: MJ, SB
15.09.2024 Redaktionsschluss Rundschreiben (Schwerpunkt Familienfest): CS
24.09.2024 Thailändisch Prima Vista: MJ
26.09.2024 Sehtreff Prima Vista: ...
Sehtreff
Der „Sehtreff“ öffnet seine Türen und ein neuer frischer Wind belebt unsere Gesprächsrunde. Der Wind hat einen Namen und heisst „Retina Suisse“.
Retina Suisse“ ist die Schweizer Patientenorganisation von Menschen mit einer Augenkrankheit...
Klang — Fantasie – Reisen
Die einstündige Klang-Fantasie-Reise kombiniert verschiedene Klänge mit Sprache. Diverse Klanginstrumente wie Klangschalen, Tambura, Ocean-Drum, Regenrohr oder Koshi führen Sie in eine tiefe Entspannung. Ergänzend zu den Klängen wird die Stimme...
Stammtisch
Liebe Stammtischler
wir treffen uns jeden 2.Freitag des Monats im Restaurant zur Alten Post in Basel ab 18:15 Uhr
Das nächste Mal am Freitag, 06.09.2024
Herzliche Grüsse
Ruth und Otto
Das Treffen findet meiste...
Spieletreff mit Norbert Müller
Nächster Spieletreff:
19.10.2024 13:00 bis 17:00 mit Norbert Müller
Angaben dazu werden zur gegebenen Zeit folgen.
An dieser Stelle sei dem Organisator, Norbert Müller, herzlich gedankt.
Weitere Auskünfte: Auskünfte:<...
Theaterstück „ All of me“ mit integrierter Audiodeskription
«Beschreiben. Sich durch die Sprache einer bestimmten Rolle, Gruppe, Tradition zugehörig machen. Beschrieben werden. Angst beschreiben. Beschreibend den Anspruch auf mich, den Körper, das Leben einfordern.»
Elégie n°5 – Mesure d’audiodescription individualisée (accompagnement pour 1 à 2 personnes par spectacle)
Aux frontières de la mort, la figure traditionnelle des pleureuses funéraires pose la question de la théâtralité du chagrin. Dans Élégie no 5, le public, sur scène, contemple une salle vide. Les actrices racontent les disparus, chantent le deui...
Barrierefreie Führung «Mit allen Sinnen»
Im Material-Labor gilt: Anfassen erlaubt! Dank der neuen Audiotour «Mit allen Sinnen» kann dies noch vielfältiger ausgekostet werden. Sechs eigens konzipierte, interaktive Stationen richten sich besonders an die Bedürfnisse sehbehinderter Mensc...
Führung für Menschen mit und ohne Sehbehinderung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise»
Für Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Assistenzhunde sind willkommen. Anmeldung unter museum@bl.ch