Reisen wagen – unterwegs mit Sehbehinderung

Titelseite des Augenblicks. Eine Frau wandert in den Bergen über eine Hängebrücke. Darunter steht: Reisen wagen – unterwegs mit Sehbehinderung.
Veröffentlicht am 10.06.2024
SBV-Magazin «Augenblick» 2/24: In unserer neuen Ausgabe unseres Magazins geht’s hinaus: Reisen ist das grosse Thema. Ob Reisen in weit entfernte Länder oder in den Kanton um die Ecke: Wir haben für Sie einige Tipps und Empfehlungen zum einfacheren Reisen zusammengetragen und sprechen mit Menschen, die trotz geringer Sehkraft um die halbe Welt reisen.

Gemeinsam stark – Gesundheit und Gemeinschaft im Fokus (Juni-Newsletter 2024)

Newsletter Symbolbild
Veröffentlicht am 05.06.2024

Der SBV-Newsletter informiert regelmässig über die Aktivitäten des SBV in den Bereichen Gleichstellung, Barrierefreiheit, Sozialpolitik, berufliche Integration und Kultur.

Medienmitteilung

Barrierefreie Digitalisierung im Gesundheitswesen

Blick in Ständeratssaal während einer Sitzung.
Veröffentlicht am 29.05.2024
Auch der Ständerat hat Ja gesagt zu DigiSanté, dem Programm zur Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Wir sind erfreut, dass darin explizit festgehalten wird, dass die Leistungen der gesamten Bevölkerung zugänglich sein müssen und insbesondere auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen geachtet werden soll.

Adresse

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV
Generalsekretariat
Könizstrasse 23
Postfach
3001 Bern

IBAN

IBAN: CH34 0900 0000 3000 2887 6

Spenden können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.

Spendenberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.

031 390 88 00

E-Mail: spenderdienst@sbv-fsa.ch