Skip to content
Jetzt helfen

Sprachwahl:

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband

Willkommen beim sbv, der grössten Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir vertreten die rund 400'000 betroffenen Menschen in der Schweiz. Wir sind national organisiert und bieten blinden und sehbehinderten Menschen vielfältige Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen und dürfen auf eine breit abgestimmte Gönnerschaft zählen.

Top-Themen

Nahaufnahme einer Person an einem gedeckten Tisch von hinten oben, sie hat einen grünen Salat mit Speckstreifen im Teller.

10.07.2025

Stressfrei im Restaurant

Wie geht man in Restaurants respektvoll und unterstützend mit Menschen mit einer Sehbehinderung um? Der sbv hat eine neue Informationsbroschüre veröffentlicht, die Gastronom:innen eine hilfreiche Orientierung bietet. Am wichtigsten – wie eigentlich bei allen Gästen – sind Flexibilität und ein offenes Ohr.

Zum Blog-Beitrag

31.01.2025

200 Jahre Brailleschrift

Im Jahr 2025 wird die Brailleschrift 200 Jahre alt. Entdecken Sie hier Wissenswertes, News aus dem Verband und mehr zur revolutionären Punktschrift für blinde und sehbehinderte Menschen.

Zu unserem Braille-Special
Eine Frau in einem weiss-blau karierten Jackett, angelehnt an ein Geländer, blickt in die Ferne.

11.06.2025

Augenblick 2/25: Lebenswege nach dem Sehverlust

Wie geht das Leben weiter, wenn das Sehen aufhört? Eine berufstätige Mutter erzählt von ihrem Weg zurück in den Alltag. Warum digitale Barrierefreiheit für die Inklusion entscheidend ist – das und mehr in der neuen Ausgabe des Augenblick!

Zum aktuellen «Augenblick»

News

31.07.2025

Audiodeskription am 78. Locarno Film Festival

Weiterlesen

07.07.2025

Früherer Ticketkauf per Telefon: Erster Schritt nach VöV-Karten-Abschaffung

Weiterlesen

26.06.2025

Bundesrat liefert keinen Plan für eine inklusive Schweiz.

Weiterlesen

sbv-Sektionen: 16 Mal in der Schweiz

Der sbv ist auch in Ihrer Region für Sie da. Wählen Sie die passende Sektion und erfahren Sie mehr über die Angebote in Ihrer Region.

Sektionen

Kleinanzeigen

Möchten Sie Ihr gebrauchtes Lesegerät verkaufen? Suchen Sie eine Braille-Zeile aus zweiter Hand? Oder möchten Sie ein Gspänli für Ihren nächsten Ausflug finden?

Zu den Kleinanzeigen

Veranstaltungen

Sie finden in unserem Kalender nationale wie lokale Veranstaltungen. Von saisonalen Anlässen über taktile Ausstellungen bis zu wandernden Arbeitsgruppen.

Zu den Veranstaltungen

Helfen und unterstützen

Dank Ihrer Spende kann der sbv blinde und sehbehinderte Menschen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen.

Wissenswertes

Menschen mit einer Sehbehinderung stehen vor vielen Hürden. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, Einschätzungen zu politischen Themen und Hintergrundberichte, die auch mal Freude machen dürfen. Übrigens: Spannende Fragen und Antworten zum Thema Blindheit und Sehbehinderung finden Sie in unseren FAQs.

Politik & Gesellschaft Nahaufnahme einer Person an einem gedeckten Tisch von hinten oben, sie hat einen grünen Salat mit Speckstreifen im Teller.

Sie haben blinde oder sehbehinderte Gäste?

Weiterlesen
Tipps & Tools

Hinderniserkennung: Es bewegt sich etwas

Weiterlesen
Tipps & Tools Spazierweg unter hohen rosenbewachsenen Lauben

Tagesausflüge – die schönsten möglichst barrierefreien Ziele

Weiterlesen
Für Arbeitgeber:innen Ein Mann im Anzug am Schreibtisch, zu seinen Füssen sitzt ein Führhund

Mitarbeitende mit Sehbehinderung anstellen: eine Win-Win-Situation

Weiterlesen
Tipps & Tools

Das Smartphone als digitales Porte-Monnaie mit der «Wallet»-App

Weiterlesen
Tipps & Tools

Didaktische App zur Simulation von Sehbehinderungen

Weiterlesen
Mehr für Sie

Steuererklärung: Was steht mir als blinde oder sehbehinderte Person zu?

Weiterlesen
Weniger Barrieren

SBB Assist: Neues Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Weiterlesen
Für Arbeitgeber:innen

Checklisten zur digitalen Barrierefreiheit

Weiterlesen
Hintergründe Baille-Inschrift auf dem Trevibrunnnen in Rom

200 Jahre Brailleschrift: Sieben Fakten über die revolutionäre Punktschrift

Weiterlesen
Tipps & Tools

Podcasts von und für blinde und sehbehinderte Menschen

Weiterlesen
Hintergründe

Digitale Barrierefreiheit: Warum unsere Website so aussieht

Weiterlesen
Digitale Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit

Mehr digitale Teilhabe im Alltag für blinde und
sehbehinderte Menschen – mit dem sbv an Ihrer Seite.

 

Mehr erfahren